[Gelöst]Wie kann ich eine Einzelraum Regelung mit einer Heizungssteuerung verbin

Begonnen von Norbert, DL1YDW, 26 August 2014, 14:58:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

salvadore

@Norbert,
.
.
...Ja das habe ich auch schon gelesen, du hast die Viessmann (Vitotronic 200 KW1), ich habe die Vitotronic HO1B
bei beiden finde ich keinen direkte Schnittstelle.
Bei Viessmann habe ich gesucht finde aber alles Mögliche aber keine eindeutige aussage, über eine Steuerung die mit einem FHEM-Server agiert...
.
.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es eine eindeutige Aussage geben wird. Adam hat ein Modul geschrieben, mit dem man die Viessmann Steuerung in FHEM einbinden kann. Da die Adressen bei den verschiedenen Steuerungen unterschiedlich sind, muss man hier eine Anpassung an seine Steuerung vornehmen. Aber dafür gibt es hier im Forum auch schon diverse Beiträge, siehe auch weiter untern.

So sieht meine Konfiguration aus:

1.) Viessmann Steuerung Vitotronic VPlusH01
   --> ich vermute das die von Dir eingesetzte Steuerung Vitotronic HO1B zumindest was die Schnittstelle anbelangt gleich ist
2.) Original Viessmann Optolink-Adapter
  --> es gibt aber auch Nachbauten, siehst Du hier http://openv.wikispaces.com/
3.) FHEM-Server, bei mir z.Zt. ALIX-Board, geht aber auch Beaglebone Black, Cubietruck oder Raspberry
4.) Optolink Adapter über USB Schnittstelle angeschlossen an FHEM-Server und an die Steuerung, der Anschluss befindet sich bei mir unter der
     Klappe , links neben dem Ein/Ausschalter für die Heizung --ist ein V-förmiger Anschluss-
  --> geht auch meines Wissens mit LAN
5.) in FHEM die in diesem Beitrag http://forum.fhem.de/index.php/topic,20280.0.html angehängten Dateien oder auch hier
      http://forum.fhem.de/index.php/topic,20280.375.html downloaden
6.) die 99_VCONTROL.pm in das Verzeichnis /opt/fhem/FHEM
     die VPlusH01.cfg nach /opt/fhem oder die im ersten Post befindliche cfg
     da ich mit  include arbeite, die Datei vito200.cfg nach /opt/fhem/FHEM und in der fhem.cfg entsprechend einfügen. Eventuell muss dann
     noch der USB Anschluss angepasst werden z.B.
     define Vito200 VCONTROL /dev/ttyUSB0 VPlusHO1.cfg 120



Bin im Moment aber etwas irritiert über Forenüberschrift "Einzelraumregelung....", denn die Beiträge hier befassen sich ja eher mit der Integration der Steuerung in FHEM. Es gibt ja bereits zur Anbindung einen Thread.

Gruss
Salvadore
FHEM 5.6, APU-Board, CUNO 1.x, RFXtrx433, 8 FHT80B, diverse FS20 Aktoren, Rasperry, div. DS18x-Sensoren, KD101, AB400R, HE877, ESA2000, Beaglebone Black Rev.C, Jeelink, PCA 301, PT8005,

Norbert, DL1YDW

Das ist super, genau danach habe ich gesucht, jetzt heißt es Lötkolben raus, es wird wieder gelötet.

Ich Danke auch allen für die Mühe, und bitte verzeiht meine Blindheit ich gelobe Besserung.

PS: OT = http://forum.ov-n47.de/viewtopic.php?p=7564#p7564


salvadore

@Norbert

Schön, dass ich mithelfen konnte.
Ich gehe mal davon aus, dass Du sicher noch weitere Fragen zu dem Thema hast.
Was  hältst Du davon, diesen Thread als gelöst zu kennzeichnen und dann in diesem Thread http://forum.fhem.de/index.php/topic,20280.0.html weiterzumachen?
Ach ja, schön wäre, wenn Du Deine cfg mit den Anlagenspezifischen Adressen ebenfalls ins Forum einstellen würdest.

Gruss
Salvadore
FHEM 5.6, APU-Board, CUNO 1.x, RFXtrx433, 8 FHT80B, diverse FS20 Aktoren, Rasperry, div. DS18x-Sensoren, KD101, AB400R, HE877, ESA2000, Beaglebone Black Rev.C, Jeelink, PCA 301, PT8005,

Norbert, DL1YDW

Das mache ich kein Problem, nur zur zeit habe ich Urlaub und kann mich Intensiv diesem Projekt widmen.
es kann daher einige zeit dauern bis ich soweit bin.
Da tauchen noch sehr viele Fragen auf die ich dann im anderen Thread stellen werde.