Probleme mit HM-OU-CF-PL Funkgong

Begonnen von raspklaus, 08 September 2014, 13:11:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

raspklaus

Das Kommando wird akzeptiert aber es geht kein LED an egal welche Farbe ich auswähle

Puschel74

Hallo,

Zitat von: martinp876 am 13 September 2014, 07:18:54
das Kommando wird also akzeptiert? wenn nicht, welche fehlermeldung und ein list des LED-aktors
Hier fehlt noch eine Info.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

raspklaus

Internals:
   DEF        27813A01
   NAME       Ledalarm
   NR         360
   STATE      off
   TYPE       CUL_HM
   chanNo     01
   device     HMALARM
   Readings:
     2014-09-12 21:30:46   CommandAccepted yes
     2014-09-12 21:30:54   deviceMsg       off (to broadcast)
     2014-09-12 21:30:54   level           0
     2014-09-12 21:30:54   pct             0
     2014-09-12 21:30:54   recentStateType info
     2014-09-12 21:30:54   state           off
     2014-09-12 21:30:54   timedOn         off
   Helper:
     dlvlCmd    ++A01135314327813A0201C80000
     Role:
       chn        1
       prs        1
Attributes:
   alias      LED Alarm
   model      HM-OU-CF-PL
   peerIDs    00000000,
   webCmd     statusRequest:toggle:on:off


Hier das list

martinp876

Hi,

habe den CF einmal studiert. Das Kommando led ist quatsch, der CF hat nur eine LED Farbe laut XML.

Man kann die LED ein/ausschalten, das ist schon alles. Also sind die Kommandos on/off und on-for-timer relevant. Habe ich jetzt eingebaut.
kannst du es einmal testen - alle Kommandos und beide Kanäle

Gruss Martin

raspklaus

Das stimmt nicht, der CF hat 1 rote LED und hinter der milchigen Abdeckung noch drei zusätzliche LEDs.

Newbie

Hallo,

verstehe ich das richtig das nur die kleine Geräte-LED aufleuchtet wenn du

CUL_HM_HM_OU_CF_PL_27813A_Led on ausführst

und die Signal-LED´s bleiben aus? (dein Gong-Typ kann nur eine Farbe)

Kann es sein das der LED-Channel nicht richtig
angelernt ist, auf jedenfall deutet ja das blinken der Geräte-LED auf einen Fehler hin.

vg Jens

Zitat Bedingungsanleitung, bezogen auf´s blinken der Geräte-LED

ZitatEinmal lang, n-mal kurz (je nach Fehlerart) = Fehler
fhem-6.1 (configDB+DbLog)  auf ODROID-XU4

raspklaus

Da blinkt nichts weder kurz noch lang aber nur das Geräteled geht bei set on an

martinp876

ZitatDas stimmt nicht, der CF hat 1 rote LED und hinter der milchigen Abdeckung noch drei zusätzliche LEDs.
nach XML gibt es einen LED Kanal mit einer LED und einen Ton-Kanal. Die Anderen LEDs sind nicht ersichtlich. Sind die irgendwie von HM beschrieben?

Ton und Klang kann man nur on oder off schalten.
Solltest du mehr wissen, teile die Infos.

ZitatKann es sein das der LED-Channel nicht richtig angelernt ist, auf jedenfall deutet ja das blinken der Geräte-LED auf einen Fehler hin.
Angelernt wird nur das Device, nicht der Kanal.
Funktioniert der Gong? Sollte auch mit on/off gehen.

Was fehlt ist die Aussage, ob on nun etwas auslöst oder nicht.

Newbie

Es gibt nur eine Farbe, um eine entsprechende Helligkeit zu erreichen besteht die Signal-Beleuchtung aus drei LED´s.

siehe

http://www.eq-3.de/produkt-detail-aktoren/items/hm-ou-cf-pl.html

wobei es hier sogar vier LED´s sind.

Laut Homematic-Forum könnte auch einen Hardwaredefekt vorliegen

http://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?t=8314.

vg Jens
fhem-6.1 (configDB+DbLog)  auf ODROID-XU4