Bewegungsmelder mit Zeitschaltbereich (Gelöst)

Begonnen von Crawler, 07 Mai 2014, 13:39:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Crawler

Dann nochmal Danke jetzt weiß ich was das * am Anfang bedeutet :D
FHEM auf Raspi + HMLan + 14 Aktoren + OBIS(Strom) über GPIO

Puschel74

Hallo,

ZitatDann nochmal Danke jetzt weiß ich was das * am Anfang bedeutet
Steht auch so in der commandref - sogar inkl. Beispiel  ;D

Duckundwech  8)

Grüße

P.S.: Bitte den Beitrag noch als Gelöst markieren - Danke.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Crawler

Suche schon die ganze Zeit den "Gefällt mir" oder "Danke" Button  ;D
FHEM auf Raspi + HMLan + 14 Aktoren + OBIS(Strom) über GPIO

kenwood

#18
Hallo,
ich stehe genau vor dem Problem wir hier angegeben.
Vielleicht habe ich das hier alle noch nicht verstanden, aber ich gehe davon aus, dass ich die hier verwendeten Codes direkt in die fhem.cfg schreiben kann...
Hier mal mein Code der funktioniert, aber zeitunabhängig:
define Bewegung notify WZ_motion_01:motion set Zwischenstecker_01 on-for-timer 180

Folgendes funktioniert dann nicht mehr:
define Bewegung notify WZ_motion_01:motion IF $hms gt "19:36" or $hms lt "19:37" set Zwischenstecker_01 on-for-timer 180

oder auch das hier funtioniert nicht:

define Bewegung_Abends_an at *19:18:00 attr Bewegung_WZ disabled 0
define Bewegung_Morgens_aus at *19:19:00 attr Bewegung_WZ disabled 1
define Bewegung_WZ notify WZ_motion_01:motion set Zwischenstecker_01 on-for-timer 5


Wie schon geschrieben, alles in die fhem.cfg eingefügt.

Gruß
Markus

Deudi

Die Klammern in den Beispielen sind nicht aus Spaß gesetzt.
und IF ist nicht if...
Gigabyte Brix, Ubuntu 16.04.3 LTS, Homematic, Z-Wave, EnOcean, Shelly@MQTT, SIGNALduino, JeeLink DAVIS-Sketch

Puschel74

Hallo,

und wenn man das FHEM Frontend benutzt und nicht alles in die fhem.cfg packt sagt einem FHEM sogar was falsch ist.
Aber gut - wer meint die fhem.cfg direkt bearbeiten zu müssen darf sich auch um die Fehlermeldungen im LOGFILE kümmern.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

kenwood

Hi,
ich beschäftige mich ja erst neu mit dem Thema...
Bei anderen Geräten (Sat-Receiver) habe ich auch die Dateien direkt bearbeiten müssen.
Ich habe mich natürlich zwischenzeitlich auch weiter hier belesen >>> man sollte die cfg nicht direkt bearbeiten :-)
Ok, verstanden :-)
Ich fummel dann mal weiter :-)

Gruß
Markus

Puschel74

Hallo,

ZitatBei anderen Geräten (Sat-Receiver) habe ich auch die Dateien direkt bearbeiten müssen.
Dein Sat-Receiver ist aber nicht FHEM und in FHEM MUSS man die fhem.cfg auf keinen Fall direkt bearbeiten.
Man kann - wenn man weiß was man macht.

Und wie ich auch in meinem angepinnten Beitrag geschrieben habe:
Zitatfunktioniert dann nicht
ist leider zuwenig um dir helfen zu können.

Aber ein heißer Tipp ist immer wieder das FHEM-Logfile.
Denn dort schreibt dir FHEM rein was ihm am Code nicht gefällt  ;)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

kenwood

So,
ich war ja schon kurz davor alles wegzuwerfen :)
Ich habe es letztendlich hinbekommen.
Allerdings habe ich die Befehle ohne die Klammern in die Kommandozeile eingegeben, verstehe ich nicht, aber egal.
Oder vielleicht doch, ich schalte ja nur einen Aktor.
Der Fehler lag natürlich im Befehl, den hatte ich ja hier einfach kopiert > angegeben war disabled 0 oder 1, das "d" muß weg.
Vielen Dank auch dafür an Puschel (das Logfile hat geholfen) :-)

Ich habe jetzt mit folgenden Zeilen das erreicht was ich wollte (aus der cfg kopiert):

# Nachtlicht Wohnzimmer
define Bewegung_WZ_Abends_an at *00:00:00 attr Bewegung_WZ disable 0
attr Bewegung_WZ_Abends_an room Wohnzimmer
define Bewegung_WZ_Morgens_aus at *06:00:00 attr Bewegung_WZ disable 1
attr Bewegung_WZ_Morgens_aus room Wohnzimmer
define Bewegung_WZ notify WZ_motion_01:motion set Zwischenstecker_01 on-for-timer 180
attr Bewegung_WZ disable 1
attr Bewegung_WZ room Wohnzimmer


Danke
Markus