Keymatic reagiert nicht auf FHEM Befehle

Begonnen von Mitendrius, 13 März 2014, 20:22:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

martinp876

Sind die keys im hmlan korrekt... und sind sie identisch zu denen in der pcsw?
Das log sehe ich gerade nicht
Das anlernen hat dann wohl auch nicht geklappt

tupol

#31
OK. Habe ein altes Modul "10_CUL_HM.pm" vom 16.1.2015 eingespielt. Jetzt geht alles wieder.  >:(
Bin froh das ich jetzt nicht zu unserer Haushaltshilfe dackeln und die Fernbedienung holen muss.

@martinp876: Was hat sich seither im Keymatic-Bereich geändert??


martinp876


tupol

Reicht das unter http://forum.fhem.de/index.php/topic,21397.msg285035.html#msg285035 oder brauchst Du noch etwas anderes?

Wenn ich es richtig verstehe, fehlte das ACK.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich einfach alles hier veröffentlichen kann oder ab dann jemand meine Haustür aufschließen kann. Deshalb die YYYY und XXXX.

martinp876

probier noch einmal mit V8425. Ich denke das sollte es gewesen sein

tupol

Too many arguments for main::CUL_HM_getRegN at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 3083, near "))"
Too many arguments for main::CUL_HM_getRegN at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 3651, near "))"
BEGIN not safe after errors--compilation aborted at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 3696.

martinp876

hm - da gibt es keinen prototype - der war aber noch nie da.
aber gut, jetzt gibt es einen - V8426

tupol

#37
Mein Fehler. Hatte nur ein reload gemacht. Nach shutdown restart geht es.

Danke.

Koersten

Hallo,

ich bin neu hier und habe mich extra hier angemeldet. Ich habe auch 2 Keymatic in Betrieb. Alles lief absolut reibungslos. Bis heute.
Ich habe heute gegen 15:00 ein "update" gemacht.
Danach zeigen beide Keymatic das vom Themenstarter genannte Verhalten.
Sie übertragen ihren Status nehmen aber keinerlei Befehle an. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich habe sie resetet, neu angelernt (FHEM und HMLAN), wieder eingestellt und und und....
Bitte helft mir ich bin am verzweifeln (was man an der Uhrzeit dieses Posts ablesen kann).

frank

ZitatIch habe heute gegen 15:00 ein "update" gemacht.
wiederhole es morgen ab 8.00 uhr.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Koersten

Warum? Hat sich da ein Fehler eingeschlichen?

frank

du hast doch sicherlich diesen thread gelesen? martins änderungen von heute sind, wie immer, am folgetag ab 8.00 über update verfügbar. oder sofort, manuell über svn.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Koersten

#42
Zitat von: frank am 12 April 2015, 23:53:04
du hast doch sicherlich diesen thread gelesen? martins änderungen von heute sind, wie immer, am folgetag ab 8.00 über update verfügbar. oder sofort, manuell über svn.

Ja habe ich. Ich habe ihn nur nicht so ganz verstanden gehabt.
Es tut mir Leid. Danke für die Erläuterung.

EDIT:

Ich habe nun die neue Version heruntergeladen und angewendet und alles funktioniert wieder als wäre nichts gewesen. Ganz große Klasse so eine schnelle Fehlerbehebung. Danke an martinp876, frank und alle anderen für die Hilfe.