Mehrere I/O Devices

Begonnen von Mitch, 21 Januar 2015, 21:12:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mitch

Also, wenn ich die FHZ über /dev/ttyUSBx definiere geht es ohne Probleme, sonst immer die Disconnect-Thematik.

Wenn ich zu der FHZ und den FHEMduino, oder nur zur FHZ, den Z-Wave Stick anstecke, spinnt FHEM. Es kommen keine Funkinfos mehr von Slow Geräten an der FHZ an (sind 10 FHTs, die ich darüber steuer).

FHEduino und Z-Wave lassen sich über /dev/serial/by-id/xxx oder per UDEV wunderbar einrichten.
FHEM im Proxmox Container

Wernieman

#31
Sorry, bin mit meinem "Latein" am Ende. Warum Du den FHZ, auch alleine?, nicht über /dev/serial/by-id definieren kannst .....

was mir noch einfällt:
der FHZ funktioniert?
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Mitch

FHZ an sich funktioniert
FHEM im Proxmox Container

Wernieman

Ich kann nur vermuten, das die an/abmeldung über ttyXXX so schnell geht, das Du es nicht merks .... aber wenn Du eben noch 2 andere USB-Geräte "dran" hast .... aber das ist eine reine Vermutung
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Tion

Weil wir gerade bei Vermutungen sind.Ich glaube mal irgendwo hier im Forum gelesen zu haben, das der FHZ bei einen Fehler öfters seinen Port wechselt.
Das würde erklären, warum er über tty geht und über die serial-id nicht.
FHEM@CT||RFXTRX,CUL868@MAX,HM-Usb,JeeLink
Jee:TX29DTH-IT||Max:Thermostat,ShutterContact,
HM:SEC-MDIR,LC-SW1-PL2,LC-Dim1TPBU-FM,PB-2-WM55
RFX:FA20RF/2, HE501EU,ITL-230,OWL Intuition-lc,YCT-100,div Brennstuhl,IT 1500
FS20:IRU,KSE||FbDect 200,EG-PM2-LAN