Homematic HM_HM_Sen_MDIR_O_2 meldet kein motion

Begonnen von pcjogi, 21 Januar 2015, 00:40:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pcjogi

Hallo zusammen,

ich verzweifele. Habe bereits min. 20 Mal den Bewegungsmelder gepaired und habe nur beim ersten mal eine Konfiguration gehabt bei der ich EIN Motion im log gesehen habe. Jetzt sehe ich IMMER nur so etwas im LOG (s.u.), aber nie mehr ein motion (Natürlich gehe ich auch am Melder vorbei)

Meine letzte Pairing Aktion lief so ab:

1) Batterie aus dem Melder
2) die Melderkonfiguration aus der fhem.cfg rausnehmen und die fhem.cfg abspeichern.
3) erneut fhem.cfg aufrufen und kontrollieren ob alles raus ist und nochmal speichern (jeweils aus der Oberfläche von fhem
4) fhem stoppen
5) den HMLAN vom Strom trennen
6) Batterie wieder in den Melder
7) Reset auf dem Melder durchführen (2x 4 s config drücken)
8) fhem starten
9) HMLAN wieder mit Strom versorgen und im fhem warten bis das HMLAN wieder da ist
10) hmPsirForSec für 60 Sekunden einschalten
11) Configtaste am Melder für max. 1 Sekunde drücken
12) autocreate funktioniert und der Melder erscheint im fhem

Weder jetzt noch nach einem fhem Neustart (vorher fhem.cfg gespeichert) lassen den Melder ein motion erkennen.

Was tun? Ich bin ratlos

fhem Konfig ist ein Ubuntu mit einem HM Lanadapter (der u.a. für Heizungsventile einwandfrei funktioniert) Update ist heute noch gemacht worden

Danke






2015-01-20_23:35:25 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 D-serialNr: LEQ0987717
2015-01-20_23:35:25 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 Activity: alive
2015-01-20_23:35:25 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 R-pairCentral: set_0xA954A6
2015-01-20_23:35:26 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 R-pairCentral: 0xA954A6
2015-01-20_23:35:27 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 R-brightFilter: 7
2015-01-20_23:35:27 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 R-captInInterval: off
2015-01-20_23:35:27 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 R-evtFltrNum: 1
2015-01-20_23:35:27 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 R-minInterval: 240
2015-01-20_23:35:27 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 R-evtFltrPeriod: 1 s
2015-01-20_23:35:30 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 Activity: alive
2015-01-20_23:38:12 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 brightness: 125
2015-01-20_23:38:12 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 cover: closed
2015-01-20_23:38:12 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 battery: ok
2015-01-20_23:43:28 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 brightness: 125
2015-01-20_23:43:28 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 cover: closed
2015-01-20_23:43:28 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 battery: ok
2015-01-20_23:48:12 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 brightness: 125
2015-01-20_23:48:12 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 cover: closed
2015-01-20_23:48:12 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 battery: ok
2015-01-20_23:54:44 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 brightness: 119
2015-01-20_23:54:44 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 cover: closed
2015-01-20_23:54:44 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 battery: ok
2015-01-20_23:56:53 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 Activity: alive
2015-01-21_00:00:45 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 brightness: 119
2015-01-21_00:00:45 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 cover: closed
2015-01-21_00:00:45 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 battery: ok
2015-01-21_00:06:12 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 D-firmware: 1.6
2015-01-21_00:06:12 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 D-serialNr: LEQ0987717
2015-01-21_00:06:12 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 Activity: alive
2015-01-21_00:06:15 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 brightness: 119
2015-01-21_00:06:15 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 cover: closed
2015-01-21_00:06:15 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 battery: ok
2015-01-21_00:06:15 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 D-firmware: 1.6
2015-01-21_00:06:15 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 D-serialNr: LEQ0987717
2015-01-21_00:06:15 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 Activity: alive
2015-01-21_00:06:17 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 Activity: alive
2015-01-21_00:06:37 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 brightness: 130
2015-01-21_00:06:37 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 cover: closed
2015-01-21_00:06:37 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 battery: ok
2015-01-21_00:23:36 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 D-firmware: 1.6
2015-01-21_00:23:36 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 D-serialNr: LEQ0987717
2015-01-21_00:23:36 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 Activity: alive
2015-01-21_00:23:36 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 R-pairCentral: set_0xA954A6
2015-01-21_00:23:37 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 R-pairCentral: 0xA954A6
2015-01-21_00:23:37 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 R-evtFltrPeriod: 1 s
2015-01-21_00:23:37 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 R-minInterval: 240
2015-01-21_00:23:37 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 R-captInInterval: off
2015-01-21_00:23:37 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 R-evtFltrNum: 1
2015-01-21_00:23:37 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 R-brightFilter: 7
2015-01-21_00:23:40 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 Activity: alive
2015-01-21_00:26:24 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 brightness: 136
2015-01-21_00:26:24 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 cover: closed
2015-01-21_00:26:24 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_3257F5 battery: ok

Zentral-Fhem , Mehrere Sub-Fhem (433Mhz und 833Mhz; Alexa-Steuerung; Heizungssteuerung; Sicherheitsfunktionen; Energiesteuerung); IoBroker zur Darstellung (alles als Container auf Proxmox), untereinander verbunden über einen MQTT Broker, insgesamt über 200 Sensoren/Aktoren.

Deudi

#1
1. In der fhem.cfg rumfummeln ist "bäh" - besonders als Anfänger.
2. Geräte wird man wieder los mit "delete <Device>", danach save und "shutdown restart".
3. FHEM aktuell? Edit: Hast du ja gemacht...

4. HM Bewegungsmelder melden standardmäßig Bewegung nur einmal alle 4 Minuten, das kann man ändern.
5. BM so einstellen, dass dieser die erste Bewegung sofort und allen weiteren nur alle 20 Sekunden meldet:
- BM anlernen, getConfig, Knopf am BM drücken
- Register minInterval auf 20 setzen, Knopf am BM drücken
- Register captInInterval auf on setzten, Knopf am BM drücken
- evtl. brightFilter auf 3 (verringert Trägheit in den Helligkeitswerten), Knopf am BM drücken
- getConfig, Knopf am BM drücken
- Werte kontrollieren
- save
- Fettisch 8)
6. Die Helligkeitswerte kommen ohne Bewegung trotzdem nur alle 4 Minuten, das kann man nicht ändern.

Gigabyte Brix, Ubuntu 16.04.3 LTS, Homematic, Z-Wave, EnOcean, Shelly@MQTT, SIGNALduino, JeeLink DAVIS-Sketch

pcjogi

Hallo Deudi,

vielen Dank für die Hinweise, aber auch damit erhalte ich das gleicher Ergebnis. Alles wunderbar gepaired und schöne Logmeldungen aber kein einziges motion.

Hast du oder noch jemand Ideen. Ich liefere auch gerne jede weitere Info oder teste.

Danke

Zentral-Fhem , Mehrere Sub-Fhem (433Mhz und 833Mhz; Alexa-Steuerung; Heizungssteuerung; Sicherheitsfunktionen; Energiesteuerung); IoBroker zur Darstellung (alles als Container auf Proxmox), untereinander verbunden über einen MQTT Broker, insgesamt über 200 Sensoren/Aktoren.

Deudi

Poste zur Sicherheit mal ein list des BM.

Ich hatte auch mal einen "schweigsamen" BM, den ich schon zurückschicken wollte. Habe es dann mit dem 10 Lux Anlernen hinbekommen. Probier das mal aus.

Hier noch 3 cent von mir zu BM:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,29326.msg220950.html#msg220950
http://forum.fhem.de/index.php/topic,23279.msg165869.html#msg165869
http://forum.fhem.de/index.php/topic,19210.msg224512.html#msg224512

Mehr habe ich dazu dann nicht mehr.

Grüße  :D
Gigabyte Brix, Ubuntu 16.04.3 LTS, Homematic, Z-Wave, EnOcean, Shelly@MQTT, SIGNALduino, JeeLink DAVIS-Sketch

pcjogi

Hallo zusammen,

ich hab noch ein bisschen getestet und folgende Vermutung, da ich dem Motion Sensor ohne AES Verschlüsselung gar nicht an den Lan-Adapter bekomme (mit der Windows Software).

Kann es sein, das der Sensor (Firmware 1.6) nicht mehr ohne AES sauber läuft? Im Log bekomme ich auch eine Meldung (HMLAN_1: Unknown code A0CD8867017A57100000000DF2C::-71:HMLAN_1, help me!) die ich noch nicht zuordnen kann.
Die Tipps habe ich alle durch und leider keinen Erfolg gehabt.

Hat jemand den Sensor mit der Firmware funktionsfähig eingebunden?

Meine Perl und fhem Kenntnisse reichen leider für allzu tiefe Analysen nicht aus, wenn ich aber mit Logs und weiteren Test helfen kann, tue ich das gerne. Brauche aber etwas Anleitung dazu.

Danke
Zentral-Fhem , Mehrere Sub-Fhem (433Mhz und 833Mhz; Alexa-Steuerung; Heizungssteuerung; Sicherheitsfunktionen; Energiesteuerung); IoBroker zur Darstellung (alles als Container auf Proxmox), untereinander verbunden über einen MQTT Broker, insgesamt über 200 Sensoren/Aktoren.

Otto123

Hallo,

also bei mir läuft ein HM_Sen_MDIR_O mit Firmware 1.6 am HMLAN ohne Probleme und ohne AES.

Ich habe den Bewegungsmelder als Bausatz von elv in den letzten Tagen gekauft.

Die letzte Meldung, die Du gepostet hast bedeutet eigentlich, dass dieses Gerät nicht gepaired ist.
Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

sherwood

Ich habe meinen gepaired bekommen. Meiner sendet aber keine Brightnesswerte.
Das pairen lief auch nur nach mehreren resets und pairs.

Otto123

Das mit dem - keine Helligkeit - liegt eventuell daran wie das Pairing erfolgte. Da gibt es glaube ich Unterschiede, musst Du mal googeln.
Es gibt bei den BMs ja auch Unterschiede, der HM-SEN-MDIR-SM liefert z.B.  nur Helligkeitswerte bei Bewegung.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

pcjogi

Hallo zusammen,

ich hab es dann aufgegeben und den Melder zurückgeschickt. Gleichzeitig einen neuen bestellt und der funktionierte sofort ohne Probleme.

Wohl nur Pech mit einem Gerät gehabt.

Trotzdem Danke an alle die versucht haben zu helfen.

Gruß

pcjogi
Zentral-Fhem , Mehrere Sub-Fhem (433Mhz und 833Mhz; Alexa-Steuerung; Heizungssteuerung; Sicherheitsfunktionen; Energiesteuerung); IoBroker zur Darstellung (alles als Container auf Proxmox), untereinander verbunden über einen MQTT Broker, insgesamt über 200 Sensoren/Aktoren.