Problem HMLan-Adapter - DHCP und AES Encryptet LAN Communication ausschalten

Begonnen von Volker!, 23 Februar 2015, 18:48:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LuckyDay

seit wann denn?

Zitatzum Einschalten der Verschlüsselung

die Hmlansoftware funktionierte bei mir auch ohne AES auf dem LAN

blu

Zitat von: fhem-hm-knecht am 25 Februar 2015, 21:27:19
seit wann denn?

die Hmlansoftware funktionierte bei mir auch ohne AES auf dem LAN
Hi,
sorry, war missverständlich: ich stoppe fhem immer manuell, wenn ich die Homematic-Software nutze.
Ja, die HM-LAN-Software fkt. auch ohne AES auf dem LAN, ich nutze den Adapter nur um die Devices so zu konfigurieren, dass sie AES zum Schalten, ... nutzen. Das Problem ist lediglich, dass das HM-LAN nicht gefunden wird, wenn die anderen Schnittstellen am PC unter Win nicht deaktiviert werden. Sonst läuft alles (naja, das Pairen aus der HM-LAN-Software heraus über die Seriennummer funktioniert bei mir eigentlich auch fast nie - nervig, wenn man einen Baldachin dafür entfernen muss)

lg blu
RasPi2, FHEM 5.6, HM-LAN-CFG
HM-CC-RT-DN, HM-LC-SW1-FM, HM-LC-SW1-PL2, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-Sen-MDIR-O,  HM-SEC-SCo, HM-PB-2-WM55-2, HM-PB-6-WM55, HM-ES-TX-WM (+ Ferraris)

Bennemannc

Hallo,

ich hatte mit Win7 auch Probleme. Rechner über WLAN mit Fritzbox und HM-Lan per Kabel zur Box. Ich habe ziemlich lange gesucht und herausgefunden: 1) die HM Software dursucht anscheinen nicht wirklich alle Schnitstellen. Selbst wenn der HM-Lan am Laptop hing, wurde er erst gefunden, wenn ich die WLan-Schnittstelle deaktiviert habe.
Versucht mal direkt am Rechner und alle anderen Netzwerkschittstellen deaktivieren.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF