Probleme seit Update von 10_CUL_HM.pm 8441 auf 10_CUL_HM.pm 8484

Begonnen von joergi, 01 Mai 2015, 20:52:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

joergi

Hallo,

das hat bei mir geholfen.

Kurz vorher hatte ich noch folgende Änderung aus der $Id: 10_CUL_HM.pm 8484 diasbled, danach hatten die Switches auch wieder das gewohnte Verhalten gezeigt.

sub CUL_HM_pushEvnts(){########################################################
  #write events to Readings and collect touched devices
  my @ent = ();
#Test 1 if (scalar(@evtEt) > 0){
    @evtEt = sort {($a->
  • cmp $b->
  • )|| ($a->[1] cmp $b->[1])} @evtEt;
        $evtDly = 0;# switch delay trigger off
        my ($h,$x) = ("","");
        my @evts = ();
        foreach my $e(@evtEt){
          if(scalar(@{$e} != 3)){
            Log 2,"CUL_HM set reading invalid:".join(",",@{$e});
            next;
          }
          if ($h ne ${$e}[0] || $x ne ${$e}[1]){
            push @ent,CUL_HM_UpdtReadBulk($h,$x,@evts);
            @evts = ();
            ($h,$x) = (${$e}[0],${$e}[1]);
          }
          push @evts,${$e}[2] if (${$e}[2]);
        }
        @evtEt = ();
        push @ent,CUL_HM_UpdtReadBulk($h,$x,@evts);
    #Test 1 }

      return @ent;
    }

    Vielleicht hilft es dir deine therorethische Möglichkeit zu manifestieren.

    Danke Jörg

martinp876

danke Jörg.
Im Prinzip ist das in der SW - jedenfalls sollte es den gleichen effekt haben - mit weniger nebenwirkungen .

AndreasB

Hallo,

sowie es aussieht, funktioniert es nun, bisher wurden alle Befehle korrekt umgesetzt und auch akzeptiert.

Brauchst du noch einen Log Mitschnitt?

Andreas

martinp876

nein, alles klar.
Grund war sicher eine message welche wenig oder keine Info hatte. Beim Parsen werden alle Events gesammelt und am Ende werden alle "ausgelöst".
Es gab möglichkeinten, dass das Sammeln nicht beendet wurde. Das Reading beim set-kommando wurde dann also auch gesammelt und erst beim nächsten Parse wurden die Readings "ausgeführt".
Ich denke nun alle möglichen "beendigungen" des Parsers berücksichtigt zu haben.


Ralli

Gruß,
Ralli

Proxmox 8.4 Cluster mit HP ED800G2i7, Intel NUC11TNHi7+NUC7i5BNH, virtualisiertes fhem 6.4 dev, virtualisierte RaspberryMatic (3.83.6.20250705) mit HB-RF-ETH 1.3.0 / RPI-RF-MOD, HM-LAN-GW (1.4.1) und HMW-GW, FRITZBOX 7490 (07.59), FBDECT, Siri und Alexa

NorbertW

Hallo Martin,

seit dem heutigen Update funktioniert alles wieder einwandfrei!

Vielen Dank
Norbert
FHEM6.2 auf RPI3+ unter Buster
HM-MOD-RPI(Dis-WM55,LC-SW1-BA-PCB,LC-SW4-PCB,MOD-Em-8,MOD-Re-8,OU-CM-PCB,OU-LED16,
PB-2-WM55,SCI-3-FM,SEC-MDIR,SEC-SC,SEC-SCo,SEC-SD,SEN-MDIR-SM,SWI-3-FM,Sen-MDIR-O)
Yamaha RX-V475 & BD-S473,yaVDR,SamsungTV UE40D5700RS,Medion IRadio P85017,Milight RGBW2,
DS1820,BME280