LED Display füllt unnötigerweise Log-Datei

Begonnen von Alcamar, 08 Juni 2015, 10:37:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Alcamar

Auf dem ersten Blick sehe ich keine Readings, die sich ändern. Wie ein Mapping von Readings geht, weiß ich auch noch nicht. Das kenne ich nur bei attr. Ich werde das mal in einer ruhigeren Minuten angehen.

Macht das eventonchengereading .* so viel aus? Ich habe das überall geändert, außer bei den md, weil dort danach gar nix mehr ging. Das Problem mit der Log-Datei habe ich mit einem 'disable' gelöst. Sollte ich mal auf der Fehlersuche sein, kann ich die relevante Logdatei wieder aktivieren.
Verbose 3 habe ich auch eingestellt. In fhem.log habe ich auch keine unnützliche Einträge mehr.

martinp876

Der md sollte zumindest ein reading mit zeahler haben. Koennte sein, das er unterschiedlicht messages sendet, wenn oder nicht er gepeert ist.

Alcamar

Den Zähler sendet er. Das war das einzige, was sich ändert. Du würdest also vorschlagen den Zähler zu prüfen und diese Änderung als Auslöser für das schalten des Lichts zu verwenden und nicht Motion?
Was genau wäre die Konsequenz daraus? Reduziere ich damit Funklast? Logeinträge generiere ich nicht mehr, denke ich. Ich werde am Ende wohl 5-6 Bewegungsmelder im Einsatz haben.

martinp876

motioncount sollte passen.
reduziert wird die CPU Last