Was muss ich abfragen um den Rauchalarm weiter zu verarbeiten

Begonnen von bajogger, 17 September 2015, 09:23:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

frank

200 (0xC8) ist typisch bei homematic für "on". 0 für off. gefunkt wird ja sowieso der level in hex. somit ist
alarmOn ja aus level=200 entstanden. dann gibt es wohl noch level=1, wobei ich jetzt nicht genau weiss, was das bedeutet. es gibt dann also bisher 3 bekannte werte.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

martinp876

Level gibt immer die Zahl aus. Es ist wie Frank beschrieben hat. Level /2 ist der wert in %. 200 ist also 100%.
Bei device die stufenlos einstellbar sind macht es Sinn. Bei on\off device ist 0% off und 100% on.
Fhem gibt mehr aus, als eq3 - da sieht man es erst garnicht, was lästige fragen verhindert.

Beim RM gibt es auch noch 199 - 99,5% . meine Vermutung ist, dass bit 0 signalisiert, ob die hupe disabeld ist. Wenn es also raucht kommt 200. dann drückt man "erkannt", hupe aus, immer noch Rauch. 199 wird, glaube ich, gemeldet. Nach 10 min mit Rauch sollte der Krach wieder anfangen. Wenn Rauch weg kommt 1: hupe enabled aber Ruhe da kein Rauch.
0 wäre dann kein Rauch, hupe disabeld. Meine zeigen i.d.r. 1.
Laien sollten einfach on\off auswerten.