Hauptmenü

Lampe ein bei Anwesenheit

Begonnen von allp, 06 Juli 2015, 19:32:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

allp

HAllo,

kann mir einer eklären wie ich eine Lampe bei Abwesenheit schalten kann.
Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen:
http://www.fhemwiki.de/wiki/Anwesenheitserkennung
Alles funktioniert soweit. Die geodaten kommen in fhem an.
Nur verstehe ich den letzten Schritt nicht:

define n_Julian.Presence notify geofancy:currLoc_Julian:.home set Julian.homestatus:FILTER=STATE!=home home
attr n_Julian.Presence room Residents
define n_Julian.absence notify geofancy:currLoc_Julian:.underway {\
if (Value("Julian.homestatus") ne "gone") {\
  fhem("set Julian.homestatus:FILTER=STATE!=absent absent");;\
}\
}
define n_Julian.whereabout notify geofancy:currLoc_Julian:.* set Julian.whereabout:FILTER=STATE!=$EVTPART1 $EVTPART1


Gruß
Alex

Otto123

Hallo Alex,

nach 51 Beiträgen solltest Du den Code Tag oder Zitat Tag  schon entdeckt haben. Sonst liest sich das keiner mit Freude durch.

Was verstehst Du nicht? Den Satz im Wiki ?
ZitatMöchte man nun etwas bestimmtes tun, wenn man nach Hause kommt oder das Heim verlässt, kann man am Besten ein entsprechendes Notify auf das Reading currLoc_Name setzen. Ich aktualisiere lediglich zwei Dummies, durch die dann alle weiteren Notifies ausgelöst werden:
Es ist nur ein Beispiel, viel passiert nicht außer wie geschrieben: zwei Dummies werden gesetzt. Die müssen natürlich vorher definiert werden.
ZitatJulian.whereabout und  Julian.homestatus

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

allp

Hi Otto,

danke für deine Hilfe.
Habe mich mit fhem seit ein paar monaten nicht mehr beschäftigt. Habe auch nur eine Lampe die ich schlalte und Rolladen die ich hoch und runter fahre.
Komme aus dem SPS Bereich.
Wie kann ich den eine ganz einfache if-Anweisung erstellen.

If geofancy:currLoc_Alex:.home
Then set LichtWohnen An

Gruß
Alex

Otto123

Hallo ALex,

"If" gibt es mehrere, if im Perl, IF im FHEM.
Aber das kannst Du ev.  mit einem DOIF machen:
define di_LichtAn DOIF ([geofancy:currLoc_Alex] eq "home") (set LichtWohnen An) DOELSE (set LichtWohnen Aus)

Ich habe keine Ahnung ob das mit dem geofancy so wirklich geht (Syntax).

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

allp

Hi Otto,

dein code werde ich später mal probieren.
hab das jetzt zu laufen bekommen mit :

define Alex.Presence notify geofancy:currLoc_Alex:.home set LichtWohnen An

Gruß
Alex

Otto123

#5
Hallo Alex,

klar notify geht auch. Du wolltest ja was mit if, deswegen habe ich notify nicht primär angeboten 8) denn da ist das if schon sehr tief versteckt not if y

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

allp

Hi Otto,

wieder was dazu gelernt.

allp

Wie kann ich das denn jetzt in abhängeikeit der Sonne schalten?
Also die lampe soll nur bei dunkelheit an gehen.

Gruß
Alex

JoWiemann

Hier ein Vorschlag, den ich nicht getestet habe:



define di_LichtAn DOIF ([geofancy:currLoc_Alex] eq "home" && !isday()) (set LichtWohnen An) DOELSE (set LichtWohnen Aus)



Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM