Drehgriffsensor soll Wandthermosthat steuern

Begonnen von Muschelpuster, 08 Dezember 2015, 11:56:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DerFrickler

Zitat von: martinp876 am 14 Januar 2016, 19:44:06
Das Kommando zum peeren absetzen und config drücken.
Config lesen und config drücken

wenn man config drücken durch "Anlerntaste mit spitzen Gegenstand drücken" ersetzt, dann passt es.

Vielen Dank!

frank

Zitat von: frank am 14 Januar 2016, 13:33:02
der rhs muss immer "bedient" werden. der kann nur configmode (taste drücken), auch kein burst.
der rhs hat genau eine taste.  :)
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Muschelpuster

Zitat von: martinp876 am 14 Januar 2016, 20:07:12Peere einfach beide mit dem rhs
Ah, ok, da habe ich die Systemfähigkeiten unterschätzt und nicht erwartet dass ein mehrfaches Pairing möglich ist.

unterbewertete Grüße
Niels
fhem @ ZBOX mit 1,6MHz Celeron, 4GB RAM & 120GB SSD mit Debian Bullseye # MiLight # Homematic via CCU3 # W&T WebIO # Rademacher DuoFern # ESPeasy # logdb@mysql # configdb@mysql # Shelly @ MQTT2 # go-eCharger mit PV-Überschussladung via DOIF