Neue Firmware (v1.1) für HM-MOD-Re-8 lässt sich nicht anlernen / getConfig fails

Begonnen von msome, 06 September 2015, 10:26:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pfriemler

"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

Loctotex


frank

der "update.homematic" link von mgernoth aus post 33 liefert jetzt auch eine datei hm-mod-re-8_update_V1_2_150911.tgz. ist jedenfalls nur noch halb so gross, da vorher noch eine enc datei enthalten war. die eq3 dateien sind von der grösse identisch. wahrscheinlich nichts neues.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

peterboss

Leider hat sich mit V1.2 beim " on-for-time " nicht geändert!
:Die Zeit ist über die eingestellte Zeit!

:(
Raspberry Pi2 + FHEM 5.6 + Viessmann Vitodens 333 WS3A + USB-Optolink
Raspberry Pi2 + FHEM 5.6 + nanoCUL V 1.65 + 1x HM-LC-Bl1PBU-FM , 1x HM-LC-SW4-DR , 4x HM-TC-IT-WM-W-EU

Pfriemler

Danke für's Testen.
Wäre ja auch mal was gewesen - eine Fehlerkorrektur ...
Bin schon gespannt wie sich das Ding an meiner CCU2 macht... (steige testweise mit einem HM-Zoo um, momentan fehlen nur zeitliche Kapazitäten).
Vielleicht muss uns Martin doch noch ein Korrektiv basteln ...  ::)
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

chunter1

Kann man die Firmware auch irgendwie mit einem HM-CFG-LAN updaten oder braucht man immer einen CUL/HM-CFG-USB-2?
Und wenn nicht, besser CUL oder HM-CFG-USB-2?

stromer-12

Der HM-CFG-LAN kann den High-Speed-Modus nicht, welcher für das Firmwareupdate notwendig ist.

Gesendet von meinem GT-I9295

FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL