Nach Cul-Austausch zum Teil kein Anlernen mehr möglich

Begonnen von Hemi86, 08 November 2015, 14:21:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hemi86

ich hab grad den wert für verbose beim cul auf 5 gestellt... sagt dir folgendes vielleicht was:

2015.11.09 22:15:33.119 4: CUL_send:  CUL1As 15 01 8401 82F8DF 000000 010A4b455130313733353938
2015.11.09 22:16:56.148 5: CUL1 sending As0E02A01182F8DF3776720201000000
2015.11.09 22:16:56.150 4: CUL_send:  CUL1As 0E 02 A011 82F8DF 377672 0201000000
2015.11.09 22:16:59.323 5: CUL1 sending As0E02A01182F8DF3776720201000000
2015.11.09 22:16:59.324 4: CUL_send:  CUL1As 0E 02 A011 82F8DF 377672 0201000000
2015.11.09 22:17:04.880 5: CUL1 sending As0E02A01182F8DF3776720201000000
2015.11.09 22:17:04.881 4: CUL_send:  CUL1As 0E 02 A011 82F8DF 377672 0201000000
2015.11.09 22:17:09.783 5: CUL1 sending As0E02A01182F8DF3776720201000000
2015.11.09 22:17:09.784 4: CUL_send:  CUL1As 0E 02 A011 82F8DF 377672 0201000000
2015.11.09 22:17:49.905 5: CUL/RAW: /A0
2015.11.09 22:17:49.908 5: CUL/RAW: A0/F0B861038FA
2015.11.09 22:17:49.909 5: CUL/RAW: A0F0B861038FA/7F0000
2015.11.09 22:17:49.911 5: CUL/RAW: A0F0B861038FA7F0000/000A8
2015.11.09 22:17:49.912 5: CUL/RAW: A0F0B861038FA7F0000000A8/0DA100
2015.11.09 22:17:49.914 5: CUL/RAW: A0F0B861038FA7F0000000A80DA100/00029
2015.11.09 22:17:49.916 5: CUL/RAW: A0F0B861038FA7F0000000A80DA10000029/

2015.11.09 22:17:49.917 4: CUL_Parse: CUL1 A 0F 0B 8610 38FA7F 000000 0A80DA10000029 -53.5
2015.11.09 22:17:49.919 5: CUL1 dispatch A0F0B861038FA7F0000000A80DA100000::-53.5:CUL1
2015.11.09 22:18:58.202 5: CUL/RAW: /A0FE08
2015.11.09 22:18:58.204 5: CUL/RAW: A0FE08/61030254300
2015.11.09 22:18:58.213 5: CUL/RAW: A0FE0861030254300/00000A80EA0F000036

frank

das mit den kleinen buchstaben kam nun schon öfter. die threads, die ich gefunden habe, brachten aber keine eindeutige lösung. nach "wildem" löschen, rebooten, updaten, etc, war das phänomen auf einmal weg und das pairen funktionierte. schon seltsam.

grundsätzlich bist du mit einem eigenen io für und von homematic am besten aufgestellt. die günstigste version wäre der hm-usb-cfg-2, der zusätzlich gegenüber dem hmlan auch fw updates der devices durchführen kann.

2015.11.09 22:17:49.905 5: CUL/RAW: /A0
2015.11.09 22:17:49.908 5: CUL/RAW: A0/F0B861038FA
2015.11.09 22:17:49.909 5: CUL/RAW: A0F0B861038FA/7F0000
2015.11.09 22:17:49.911 5: CUL/RAW: A0F0B861038FA7F0000/000A8
2015.11.09 22:17:49.912 5: CUL/RAW: A0F0B861038FA7F0000000A8/0DA100
2015.11.09 22:17:49.914 5: CUL/RAW: A0F0B861038FA7F0000000A80DA100/00029
2015.11.09 22:17:49.916 5: CUL/RAW: A0F0B861038FA7F0000000A80DA10000029/


dieses "zusammenstückeln" der empfangenen messages kenne ich vom "original" cul auch nicht.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Hemi86

Dann werde ich mir denk einfach so ein Homematic Stick holen bevor ich mich jetzt noch lange rumärger mit dem nanoCUL :) Vielen vielen dank für deine Hilfe & Mühe :)