[gelöst] weather und Undefined subroutine

Begonnen von mfeske, 19 November 2015, 19:49:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mfeske

Wieder angelegt und es geht wieder. Keine Ahnung wann und wie die defines gelöscht wurden.
Hardware:
1 x Raspberry Pi Mod. B 512 MB
eq-3 2 x MAX! eTRV Heizungssteller, 1 x MAX! Fensterkontakt, 1 x MAX! Cube - LAN Gateway (ausser Betrieb)
Intertechno 1x ITZ-500, 3x ITT-1500, 9x ITR-1500, 3 x ITDL-1000, 2 x ITL-500
1 x CC1101-USB-Lite 433MHz (CUL433)  V3 1 x CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL868)

betateilchen

Das ist doch ganz einfach erklärt und die Erklärung gab es in den letzten Tagen hier auch schon mehrfach.


  • nach dem ersten fhem Start ohne installiertes perl Modul konnte das Weather Modul nicht geladen werden, dadurch gab es auch kein von Dir angelegtes Weather-device mehr.
  • Beim ersten "save config" danach wurde dann die Konfiguration ohne jegliches Weather-device abgespeichert.
  • ein definierter weblink verwendet die Funktion WeatherAsHtml() aus dem Weather-Modul. Diese Funktion war nicht mehr verfügbar, weil es keine devices für Weather gab und somit auch das Weather Modul nicht geladen war. Die Folge war eine undefined Meldung - die kam aber aus dem weblink, nicht aus Weather.

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!