Z-Wave.ME USB Stick ZME_UZB1

Begonnen von muehlberger, 12 Juli 2015, 10:40:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Didi65

Hallo Leute,

ich habe hier einen neuen Aeotec Z-Stick Gen5, der bringt mir Fhem mit den Worten


2015.07.14 17:30:07 4: Connection closed for FHEMWEB:192.168.162.57:59525: EOF
2015.07.14 17:30:07 4: Connection closed for FHEMWEB:192.168.162.57:59529: EOF
2015.07.14 17:30:07 4: Connection closed for FHEMWEB:192.168.162.57:59531: EOF
2015.07.14 17:30:07 4: Connection closed for FHEMWEB:192.168.162.57:59526: EOF
2015.07.14 17:30:07 4: Connection closed for FHEMWEB:192.168.162.57:59527: EOF
2015.07.14 17:30:12 3: Setting ZWDongle_0 serial parameters to 115200,8,N,1
2015.07.14 17:30:12 1: /dev/ttyACM0 reappeared (ZWDongle_0)
Undefined subroutine &main::DevIo_IsOpen called at ./FHEM/00_ZWDongle.pm line 588.


komplett zum abkacken! Fhem läuft in diesem Fall auf Kubuntu 15.02 mit VMWare Fusion 7.1.0 unter OSX 10.10.4. Das Problem gibt es erst seit dem Update von heute Morgen. Das Komische ist, dass ich VM gesagt habe, dass es sich melden soll wenn etwas an USB angesteckt wird und das zweite Komische ist, um Fhem neu zu starten darf ich nicht nur Kubuntu neu starten, nein, damit auch nur irgend etwas wieder geht muss ich auch OSX neu starten!

Zuhause habe ich den etwas älteren Aeotec Z-Stick 2E der möchte nach dem Update von heute Morgen auch nicht mehr wirklich. Selbst bei der Abfrage seiner HomeID meldet er Timeout. Dort werkelt Fhem nativ auf Ubuntu 14.04 LTS. Fhem und Ubuntu kacken dort zwar nicht ab, aber ich fürchte, dass dort sonst nix passiert - zumindest nichts was ich aus der Entfernung erkennen könnte.

rudolfkoenig

Das "abkacken" liegt dran, dass DevIo.pm nicht auf dem aktuellen Stand ist.
Den Rest verstehe ich nicht, hat aber vlt. aehnliche Ursachen.

Waldgeist78

Hallo,

Kann man irgendwie die nervende LED abschalten?

Danke & Grüße

rudolfkoenig

Bei mir blinkt sie nur bei aktivierten addNode/removeNode, und die kann man mit "off" beenden.
Und kurz bei jeder Uebertragung. Wie man das deaktiviert, weiss ich aber nicht.

Waldgeist78


machtin

Hallo,
ich habe ein aehnliches Problem mit dem Aeotec Z-Stick unter Windows (Cygwin). Eingebunden ist er mit
define ZWave_1 ZWDongle /dev/ttyS2@9600
Im logfile habe ich dann allerdings eine Reihe von Fehlermeldungen und dann einen ERROR.

2015.11.27 19:54:04 3: Opening ZWave_1 device /dev/ttyS2
2015.11.27 19:54:04 3: Setting ZWave_1 serial parameters to 9600,8,N,1
2015.11.27 19:54:04 3: ZWave_1 device opened
2015.11.27 19:54:14 0: Server started with 20 defined entities (version $Id: fhem.pl 9993 2015-11-24 18:40:02Z rudolfkoenig $, os cygwin, user SYSTEM, pid 5820)
2015.11.27 19:54:14 2: ZWDongle_ProcessSendStack: no ACK, resending message 01030007fb
2015.11.27 19:54:16 2: ZWDongle_ProcessSendStack: no ACK, resending message 01030007fb
2015.11.27 19:54:18 2: ZWDongle_ProcessSendStack: no ACK, resending message 01030007fb
2015.11.27 19:54:19 2: ZWDongle_ProcessSendStack: no ACK, resending message 01030007fb
2015.11.27 19:54:19 1: ERROR: max send retries reached, removing 01030007fb from dongle sendstack


Was auch immer ich dann an den Stick schicke gibt eine Fehlermeldung wie "caps is unsupported by this controller" oder "addNode is unsupported by this controller".

Freue mich ueber jede Hilfe.

krikan

Stimmt denn die Schnittstelleneinstellung?
@96oo ist bei ZWave ungewöhnlich; normalerweise eher @115200.

machtin

Danke, funktioniert jetzt. Neben der Umstellung der Schnittstellengeschwindigkeit hatte ich auch ein update meines Cygwin vorgenommen und eine der beiden Aenderungen hat geholfen!