Z-Wave.ME USB Stick ZME_UZB1

Begonnen von muehlberger, 12 Juli 2015, 10:40:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

muehlberger

Hallo Forum,

habe schon etwas gelesen, aber leider nichts gefunden.

Habe mir diesen USB-Stick bei Amazon gekauft & wollte ihn in FHEM unter Windows einbinden via
define ZWAVE ZWDongle COM4@9600

Laut FHEM wird er auch als Initialized angezeigt, allerdings kriege ich beim Abfragen / setzen von Parametern die Info, zB
get ZWAVE caps
Die Fehlermeldung
caps is unsupported by this controller

Als FHEM und ZWave newbie komme ich da momentan nicht weiter; die Einbindung der vorhandenen FS20-Komponenten hat problemlos (via CUL) geklappt.

Würde mich über Hilfe freuen1

krikan

Wie kommst Du auf die define-Zeile für den Controller? @9600 ist seltsam, versuche es mit @115200.
Geht unter Windows autocreate nicht? Mit autocreate wäre das normalerweise richtig.

muehlberger

Autocreate hat leider nix gemacht. 9600 deshalb, weil das so im Gerätemanager angezeigt wird.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

krikan

Hast Du es denn mal mit @115200 probiert.
Hatte vorhin mal auf meinem Windows-Testsystem probiert. Mit COM1 funktioniert beim UZB1:
define ZWDongle_1 ZWDongle COM1@115200

krikan

Hatte mit einem nicht aktuellen Fhem auf Windows getestet :-[. Nach Aktualisierung laufen alle Controller-Abfragen in einen Timeout. Ich bastel noch mal, wenn es bei Dir funktioniert gib bitte kurz Bescheid.

autocreate geht nicht, da "usb scan" auf Windows laut Bildschirmausgabe nicht funktioniert.

krikan

@Rudi:

Auf Windows 7 Pro laufen die get-Befehle von ZWDongle mit der aktuellen SVN-Version in den TimeOut. Rückanwort taucht bei mir nie auf; auch nicht verspätet. Unter Linux existiert das Problem nicht. Wenn ich auf die eine alte Version zurückgehe, funktioniert es auch wieder unter Win.

Aktuell (funktioniert nicht):
# $Id: 00_ZWDongle.pm 8930 2015-07-10 13:29:54Z rudolfkoenig $
# $Id: 10_ZWave.pm 8930 2015-07-10 13:29:54Z rudolfkoenig $

2015.07.12 15:47:35 4: ZWDongle get ZWDongle_1 caps
2015.07.12 15:47:35 5: ZWDongle_Write 00 07
2015.07.12 15:47:35 4: ZWDongle_ReadAnswer arg:caps regexp:^0107


Alt (funktioniert):
# $Id: 00_ZWDongle.pm 8675 2015-06-01 07:23:48Z rudolfkoenig $
# $Id: 10_ZWave.pm 8685 2015-06-04 07:05:05Z rudolfkoenig $

2015.07.12 16:09:24 5: ZWDongle_Write msg 07
2015.07.12 16:09:24 5: ZWave_ProcessSendStack: 1 items on stack, waitForAck 0
2015.07.12 16:09:24 5: ZWave_ProcessSendStack: sending msg 01030007fb
2015.07.12 16:09:24 5: SW: 01030007fb
2015.07.12 16:09:24 4: ZWDongle_ReadAnswer arg:caps regexp:^0107
2015.07.12 16:09:24 5: ZWDongle RAW buffer: 06012b01070502011504000001fe83ff88cf1f0000fb9f7da067008080008086000000e87300000e0000401a0009
2015.07.12 16:09:24 5: ZWDongle_1: ACK received
2015.07.12 16:09:24 5: ZWDongle_Read -> sending ACK
2015.07.12 16:09:24 5: SW: 06
2015.07.12 16:09:24 5: ZWDongle_Read ZWDongle_1: processing 01070502011504000001fe83ff88cf1f0000fb9f7da067008080008086000000e87300000e0000401a00
2015.07.12 16:09:24 5: ZWave_ProcessSendStack: 0 items on stack, waitForAck 0
2015.07.12 16:09:24 5: ZWDongle_Read returning local msg 01070502011504000001fe83ff88cf1f0000fb9f7da067008080008086000000e87300000e0000401a00 hash PARTIAL:
2015.07.12 16:09:24 5: ZWDongle_ReadAnswer: returning 01070502011504000001fe83ff88cf1f0000fb9f7da067008080008086000000e87300000e0000401a00


Keine Ahnung, ob das dem Problem von muehlberger entspricht. Er hat ja "caps is unsupported by this controller".


muehlberger

1.mal großes Lob ans Forum- Sonntag Nachmittag bei brütender Hitze und die Antworten überschlagen sich!

Habe noch eine ältere fhem version, mit der werde ich es probieren.

Da der com Port mit 9600 im gerätemanager auftaucht habe ich das probiert. Werde es auch mal mit 115200 versuchen (sowohl Geräte Manager als auch fhem)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

krikan

Zitat von: muehlberger am 12 Juli 2015, 18:20:07
Sonntag Nachmittag bei brütender Hitze
Hier regnet es den ganzen Tag und 20°C sind im Vergleich zu den vergangenen Tagen eiskalt...

Zitat von: muehlberger am 12 Juli 2015, 18:20:07
Da der com Port mit 9600 im gerätemanager auftaucht habe ich das probiert. Werde es auch mal mit 115200 versuchen (sowohl Geräte Manager als auch fhem)
Die Angabe im Gerätemanager ist bei mir auch 9600; hat also nichts zu sagen.

muehlberger

hab's gerade mit einer alten Version probiert, da geht es tatsächlich!
# $Id: fhem.pl 6913 2014-11-08 10:32:44Z rudolfkoenig $
# $Id: 01_FHEMWEB.pm 6884 2014-11-04 22:03:52Z rudolfkoenig $
# $Id: 92_FileLog.pm 6769 2014-10-15 17:03:30Z rudolfkoenig $
# $Id: 99_SUNRISE_EL.pm 6765 2014-10-14 18:24:29Z rudolfkoenig $
# $Id: 99_Utils.pm 6660 2014-10-03 06:35:43Z rudolfkoenig $
# $Id: 00_ZWDongle.pm 6883 2014-11-04 21:51:16Z rudolfkoenig $
# $Id: 10_ZWave.pm 6824 2014-10-27 21:44:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_autocreate.pm 6505 2014-09-06 12:24:48Z rudolfkoenig $
# $Id: 91_eventTypes.pm 6792 2014-10-19 16:03:13Z rudolfkoenig $
# $Id: 91_notify.pm 6371 2014-08-07 05:33:37Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_telnet.pm 6611 2014-09-24 07:48:32Z rudolfkoenig $


Jetzt kann ich mich zumindest mit der alten Version ums einbinden des Devolo-Thermostates kümmern.

Danke!

krikan

Die Versionen sind so alt, dass Du vermutlich Probleme bekommen wirst. Die Classes für Thermostate kamen mEn erst im Feb 2015 in den Code.

muehlberger

ok - danke für die Hinweise.

Soll ich jetzt auf Verdacht updaten oder warten, bis es eine Behebung in der aktuellen Version gibt?

krikan

Da wage ich keine Entscheidung. Nach einem update kannst Du aber mit "restore" immer wieder zurück. Ich würde es machen. Aber wenn Fhem für Dich neu ist, könntest Du eine neue Hürde bekommen ;).

Am Rande: Im übrigen solltest Du Dir mMn sowieso überlegen, ob Win die ideale Grundlage ist. Du wirst mehr Probleme mit Fhem haben als mit Linux. Zu Deiner Beruhigung: Ich bin Win-User und bin durch Fhem zu Linux gekommen (und nutze es nur für Fhem).

Ansonsten auf Rudi warten...

muehlberger

Habe schon einen Server2012r2 laufen, da passt es halt ganz gut drauf.
Hätte mit einem raspi geliebäugelt, aber habe wegen dem bestandssystem davon Abstand genommen.

Und natürlich- die Linux Hürde ist vorerst mal nicht wegzudiskutieren

rudolfkoenig

Habe 00_ZWDongle.pm auf einem Windows XP VM getestet (mit einem ZME_UZB1) und gefixt.
Habe immer wieder Probleme mit einem "get dongle nodeList" gehabt, aber ich vermute, dass liegt an der USB->VM Kopplung oder an den komischen XP Treiber.

muehlberger

Funktioniert - perfekt!

Danke für den tollen Service!

lg, --muehlberger