NRF24L01+

Begonnen von grobby, 19 November 2015, 19:33:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hexenmeister

Zitat von: Omega-5 am 03 Dezember 2015, 23:06:50
Ups - Hexenmeister war schneller
Um ganze 33 Sekunden! yeah! ;D

grobby

Danke für die Antworten.
An der Verdrahtung lag es im Endeffekt nicht. Ich habe noch ein bisschen gegoogelt und es liegt doch irgendwie an der mysensors Libary plus Arduino IDE.

IDE 1.6.6 -> MyS Api 1.5  geht nicht.
IDE 1.6.6 -> MyS Api 1.4.2 funzt.
IDE 1.7.7->  MyS Api 1.5    funzt.
IDE 1.7.7 -> MyS Api 1.4.2 funzt.

hatte eben das Glück das ich Erstens erwischt habe. FHEM zeigt auch bei MyS "startup complete" Nun muss ich warten bis der kleine Chinamann die Minis liefert.

Grobby

Klaus0815

Wichtig ist angeblich auch, bei einem Update der Mysensors-library alles alte zu löschen

Ich habe auch ewig damit herumgekämpft, Wenn alles mit der Arduino-IDE für ein Projekt passt, geht wieder ein anderes wie espeasy nicht mehr

Ich habe jetzt mehrere IDEs auf dem PC, die non-Admin-Version, die laufen ohne Installation, so kann ich einfacher wechseln.


grobby

Okay im Moment bin ich mit der 1.7.7 gut bedient. Bewegungsmelder funkt nun ans Gateway, klappt alles wie es soll.

Node bzw Devices werden ja per inclusions Mode angelernt, bei meinem BW (Motionsensor Sketch von Mysensors) wird als STATE nur ??? angezeigt. Beim IT Pir 1000 steht da immer on oder off. Wie kann man das ändern?

grobby

Hi,

also ich meine der Status vom Motion Node wird mit "???" angezeigt, egal ob der Motionsensor on oder off sendet. Wie kann ich das ändern?
zB möchte ich eine Lampe einschalten wenn ein On kommt, aber nicht aus. Im Moment kann ich in einem notify nur Bewegungsmelder2:tripped1:.* nutzen, dabei geht die Lampe an und bei einem off wieder aus. Bewegungsmelder2:tripped1:on oder Bewegungsmelder2:tripped1:off gibt es nicht. Ideen?

grobby

hexenmeister


grobby

Erstmal ein Danke für die ganzen schnellen Antworten die mir doch ein wenig weiter geholfen haben.
Ein "stateFormat tripped1" und "setReading_tripped1 on,off" plus "eventMap on:An off:Aus" sind auch die Lösung die ich suchte.
Leider bin ich bei einem Beispiel notify noch nicht weiter. Ich schalte eine Lampe mit einer Intertechno Fernbedinung zB so:

FBReihe1:on set Stehlampe toggle

Nun möchte ich zB eine Oderverknüpfung hinzufügen per addRegexpPart was dann so wäre:

Bewegungsmelder2:tripped1:.*|FBReihe1:on set Stehlampe toggle

jedoch schaltet mir "Bewegungsmelder2:tripped1:.*" die Lampe bei jedem Event da es sowas wie "Bewegungsmelder2:tripped1:on" nicht gibt. Im Eventmonitor steht aber bei ener Bewegung

MYSENSORS_DEVICE Bewegungsmelder2 tripped1: An wobei das "An" mittels Eventmap on:An kommt.
Gibt es für das Problem eine einfache Lösung oder muss der Mysensors Sketch dahingehend angepasst werden?