Fhem als Localhost auf dem Pi

Begonnen von martinbrecko, 15 März 2016, 07:01:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ernst1024

Zitat von: Otto123 am 15 März 2016, 20:01:15
Bleib ruhig, ich habe mir ein Glas Wein genommen und sage
Schönen Abend!

:) So soll es sein, prost.
Gruß Ernst

betateilchen

Zitat von: Benni am 15 März 2016, 20:20:40
bevor wieder alles mit Popcorn vollgekrümelt wird.

(http://up.picr.de/24884109bu.jpg)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Benni


Wernieman

Wobei ... ist dies das richtige Forum für eine Frage bezüglich Grafischer Oberfläche für den RasPi? ;o)

Wobei ich kurz davor bin, den ersten "User-Block" einzuführen
ZitatSo ist das hier, leider. Du bist aber auch genau an die richtigen geraten.
Ich glaube, das ist mittlerweile beleidigend ....
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Hollo

Manchmal sehnt man sich fast zurück zu den alten Foren mit einer Strafbank.   ;D
Also für einen langweiligen Abend mit schlechtem Fernsehprogramm ist dieser Thread doch beste Unterhaltung gewesen.
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"