AVR Net IO Ausgänge lassen sich nicht mehr aus FHEM Steuern

Begonnen von Tueftler1983, 25 Januar 2016, 10:40:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tueftler1983

Oder ist in meiner relais.classdef was falsch? Siehe screenshot

Tom_S

Das sieht gut aus. Jetzt beantworte doch mal die Frage. Hast du den Requestseperator wieder vermehrt? Hast du das Attribut classdef in deinem NeiIO richtig gesetzt? Hast du die Relais wieder anlegen können?

LG
RaspberryPI2 + pilight, 3x AVR-NetIO, LW12, LW12HX, LW12FC; MAX-Lan, ESP8266, Arduino, H801, Neopixel, Solaredge, Modbus

Tueftler1983

Die relais.classdef sah mit es dateiexporer auf Android gut aus, aber unter Linux konnte man sehen das 2 Sonderzeichen falsch waren

Zu frage1: Nein
Zu frage 2: Ja
Zu frage 3: Ja
So schalten geht auch bedingt wieder was heißen soll: ich schalte Relais 1 ein und 3 sek später wieder aus aber es fällt erst nach ca 2 min wieder ab

Tueftler1983

Komisch Problem hat sich über Nacht gelöst jetzt läuft wieder alles wie es soll

Danke für die hilfe

Tom_S

RaspberryPI2 + pilight, 3x AVR-NetIO, LW12, LW12HX, LW12FC; MAX-Lan, ESP8266, Arduino, H801, Neopixel, Solaredge, Modbus

Tueftler1983

Hallo zusammen
Nach einem update des kompletten Systems also raspberry und Fhem kann ich wieder keine Ausgänge schalten.

Da scheint wieder irgendwo was geändert worden zu sein finde aber leider keine Infos wo und was.
Kann mir jemand helfen??

Tueftler1983

Fragt mich nicht genau wie

Habe das ECMD Device NETIO_01 gelöscht
Und dann wieder neu angelegt
Daraufhin waren wieder alle definierten Relais weg.
Dann habe ich diese auch wieder neu angelegt und siehe da alles läuft wieder!