CSS für mein Standard-Theme

Begonnen von HansDampfHH, 11 April 2016, 21:38:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HansDampfHH

Wenn das hier falsch ist  natürlich gerne verschieben.
Viele muss man nicht ändern aber ich finde es so etwas zeitgemäßer ;-)

Css in den Ordner /fhem/www/pgm2 und die Grafik in den Ordner /fhem/www/pgm2/images.
Nicht vergessen die Dateirechte bzw. Besitzer zu ändern.

Den Prefix noch in der fhem.cfg setzen:

attr WEB stylesheetPrefix custom
FHEM Docker, CUL868, Zigbee, CCU2, Jeelink

chris1284

warum hast du es nicht gleich angehängt?  ::) manch lassen sich halt gerne bitten  ;D (ich brauchs im übrigen nicht, aber da es nicht schlecht aussieht gäbs sicher abnehmer die nicht extra schreiben würden nur ums mal zu testen)

tarum

Hallo,

@HansDampfHH

danke dir sieht sehr gut aus, aber man kann nicht rauf und runter scrollen, und in welcher Datei kann mann die Spaltenbreite ändern.
Linux Server 22.04 CUL 868+433, CCU3, Homematic, Intertechno, FritzDect 200, JeeLink+LaCrosse, Duofern Stick+Rollotron Gurtwickler,smartVISU-3.0.0

HansDampfHH

Moin, scrollen geht. Ich habe nur das Menu auf fix gestellt. Aber der Content-Container scrollt nach wie vor.
Da habe ich nichts geändert.

Die Breite der einzelnen Boxen habe ich mit min-width auf 700px gesetzt damit das etwas einheitlicher aussieht.
Das findest du in customstyle Zeile 26:

#content table{ min-width: 700px; }
FHEM Docker, CUL868, Zigbee, CCU2, Jeelink

tarum


super danke dir, wenn du mir nur noch verratest wie ich das Menu mitscrollen kann wäre ich zufrieden
Linux Server 22.04 CUL 868+433, CCU3, Homematic, Intertechno, FritzDect 200, JeeLink+LaCrosse, Duofern Stick+Rollotron Gurtwickler,smartVISU-3.0.0

tarum

Linux Server 22.04 CUL 868+433, CCU3, Homematic, Intertechno, FritzDect 200, JeeLink+LaCrosse, Duofern Stick+Rollotron Gurtwickler,smartVISU-3.0.0

Dr. Boris Neubert

Zitat von: HansDampfHH am 11 April 2016, 21:38:22

attr WEB stylesheetPrefix custom


Wenn es Dir recht ist, checke ich den Style ein.

Viele Grüße
Boris
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

Invers

Hinweis:
Damit scheint aber das Dashboard nicht zu funktioneren. Die Darstellung klappt nicht mehr.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

HansDampfHH

#8
Ich nutze kein Dashboard. Durchaus möglich, wobei ich nur den Style der Boxen geändert habe und das Menü gefixed habe.
Sollte von daher also auch für das Dashboard möglich sein eine Lösung zu finden.

Da ich es nicht nutze, kann mir jemand dazu vielleicht ein Standard-Config mailen damit ich das auf die schnelle mal nachstellen kann?
Edit: Ich habe mal ein Default Dashboard für 2 Groups definiert.
Sieht ja nicht so falsch aus. Kann mir jemand etwas Input dazugeben? Dann versuche ich gerne eine Lösung zu finden.
FHEM Docker, CUL868, Zigbee, CCU2, Jeelink

hermann258

Hallo
Auf Grund deiner css habe ich mir auch ein Fehm Backend gebaut
Ich würde jetzt gerne einen Footer und Buttons im Header definieren.
Wo und in welcher Datei kann ich das machen?