Wie kann ich eingelesene Daten der Seriellen Schnittstelle verarbeiten

Begonnen von Burny4600, 01 Mai 2016, 18:31:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Burny4600

LG Chris

Raspberry Pi 2-5, Bullseye Lite, Bookworm Lite
Schnittstellen: 1-Wire, FHEM2FEHEM, HM-MOD-UART, LAN, Modbus, MQTT, nanoCUL, RFXtrx433E, SIGNALduino, ser2net
Devices: APC, Eastron, FS20, IT, Homematic, MQTT, PV-(DEYE, EPEVER, FRONIUS), Resol-VBUS, S.USV, TEK603, WMR200, YouLess

Crawler

Kannst ja mal testen ob es geht.
Bin auch nicht wirklich gut drin  ::)
FHEM auf Raspi + HMLan + 14 Aktoren + OBIS(Strom) über GPIO

Burny4600

@Crawler
Habe mich mit deiner Datei und anderen Möglichkeiten die Daten der Seriellen Schnittstelle zu lesen.
Leider passte deine Anpassung nicht damit zusammen.

Auch mit einer Classdef hatte ich keinen Erfolg wirklich den Dateneingang entsprechend in ein brauchbares Format um zu setzten.
Meins ist halt leider nur die Hardware.
Ich werde es woll bleiben lassen da ich hier nicht mehr weiter komme.

Danke nochmals für die Hilfe dennoch.
LG Chris

Raspberry Pi 2-5, Bullseye Lite, Bookworm Lite
Schnittstellen: 1-Wire, FHEM2FEHEM, HM-MOD-UART, LAN, Modbus, MQTT, nanoCUL, RFXtrx433E, SIGNALduino, ser2net
Devices: APC, Eastron, FS20, IT, Homematic, MQTT, PV-(DEYE, EPEVER, FRONIUS), Resol-VBUS, S.USV, TEK603, WMR200, YouLess