HM-Sec-SCo - Umbenennen der Statusbezeichnungen

Begonnen von Martin-72, 24 August 2016, 11:39:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Martin-72

Hallo Zusammen,

ich möchte einen optischen Fensterkontakt (HM-Sec-SCo) einsetzen, um den Status meines Garagentores zu prüfen.

Nun ist es so, dass die Einbausituation zu folgenden Problemen führt:





               
Ist die Garage
               
Zeigt FHEM (HM-Sec-SCo)
               
Offen
Geschlossen
               
Geschlossen
Offen

Da ich diese "Verwirrung" spätestens nach 6 Wochen vergessen habe, frage ich mich, ob man die Bezeichnungen der Status geändert werden kann.

Leider habe ich keine Hinweise in Forum und Wiki gefunden. Falls ich falsch gesucht haben sollte, bitte ich mir dieses nachzusehen.

Vielen Dank für Eure Tipps.

Gruß

Martin
FHEM auf RasPI 2B:
Raspbian GNU/Linux; VERSION="8 (jessie)"
Homematic, InterTechno, IKEA Tradfri
CUL868; CUL433; HM-LAN; Tradfri-Gateway

frank

bei den magnetischen kontakten kann ich die meldungen über register ändern/tauschen, zb:
R-msgScPosA   closed
R-msgScPosB   open
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Hermann20

Wie wäre es mit dem Attribut "eventMap"?

Gruß,
Hermann
NUC12i3, Proxmox VE, Ubuntu 24.04, FHEM (aktuell): 2 HMUART, ca. 50 HM Devices, ca. 10 Devices über MQTT, 4 DECT200 über FBAHAHTTP, Heizungssteuerung über RS232, HMCCU, Telegram
CCU3, RaspberryMatic (aktuell): ca. 10 HmIP Devices

Martin-72

Hallo Zusammen,

vielen Dank für Eure Tipps. Da ich leider damit nicht weiter gekommen bin, bin ich einen Umweg gegangen. Ich habe einen HM-CFG-USB und den "super" HomematicKonfigurator installiert.

Mit dieses konnte man das per Dropdown-Auswahl einstellen. Zum Hochladen die LED/Taste am HM-Sec-SCo drücken und per
Zitatset Gerät get config
in FHEM einlesen.

Hat geklappt.  ;D

Gruß

Martin
FHEM auf RasPI 2B:
Raspbian GNU/Linux; VERSION="8 (jessie)"
Homematic, InterTechno, IKEA Tradfri
CUL868; CUL433; HM-LAN; Tradfri-Gateway

martinp876

Das mit den registern sollte funktionieren.
Was hat nicht funktioniert?
Was steht jetzt in get regtable?