Erfolgloser clonedummy

Begonnen von cornelius fillmore, 09 Oktober 2016, 20:45:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cornelius fillmore

Hallo kumue,

funktioniert leider auch nicht.

Müllt auf dem 28er rpi nur den log zu
3 x Fhem 5.9 mit RPI

cornelius fillmore

keiner einen Tipp für mich?
3 x Fhem 5.9 mit RPI

LuckyDay

define D_KMS cloneDummy KMS
attr D_KMS room Heizung


leg mal den cloneDummy auf dem Raspi an wo dein KMS Modul auch ist ,
wenn sich der cloneDummy sich da auch nicht füllt ,liegt es an deinem KMS Modul,
scheint eh kein offizielles zu sein?

cornelius fillmore

Hmm
habe mal was mit clonedummy angelegt, anbei das reading
Internals:
   DEF        AktuelleTemp
   NAME       D_AktuelleTemp
   NOTIFYDEV  AktuelleTemp
   NR         34
   NTFY_ORDER 50-D_AktuelleTemp
   STATE      defined
   TYPE       cloneDummy
   Readings:
     2016-10-12 21:31:15   state           defined
Attributes:
   room       Heizung


Im echten dummy tauchen aber Messwerte auf
Internals:
   CHANGED
   NAME       AktuelleTemp
   NR         24
   STATE      7.4
   TYPE       dummy
   Readings:
     2016-10-12 21:39:15   state           7.4
Attributes:
   event-on-change-reading state
   room       Aussen

3 x Fhem 5.9 mit RPI

LuckyDay


event-on-change-reading state

da kannst selber jetzt in der help zu dem probelm nachsehen

mich hätte jetzt wie oben geschrieben interessiert ob das KMS Modul Events verschickt, da interessiert mich nicht ein anderes cloneDummy mit state Probem

wie schon geschrieben funktioniert F2F mit Log Modus und cloneDummy einwandfrei bei mir über mehrere FhemInstanzen