Anbindung der ersten HM Komponenten leider ohne Erfolg

Begonnen von NemisisSB, 25 November 2016, 11:15:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

NemisisSB

#45
Ich habe gerade mal versucht die ID einzutragen (obwohl ich mir sicher war die Config schon mal gemacht zu haben ...). Ich bekomme aber folgende Fehlermeldung:


wrong syntax: hmId must be 6-digit-hex-code (3 byte)


Wobei ich halt die Seriennummer des Gateway eingetragen hatte. Danach habe ich im "meinLGW" noch mal nachgeschaut. Da stand dann folgendes:

D-HMIdAssigned              4EB7F6

Daher habe ich dann mal diese ID eingetragen. Passt das?

Hier auch noch ein "get hm configCheck". Ich denke hier hat der Eintrag den Otto meinte jetzt einen Wert über die ID bekommen. Sollte das so sein ?


configCheck done:

missing register list
    Fenstersensor01: RegL_00.,RegL_01.
    Thermostat01: RegL_00.
    Thermostat01_Clima: RegL_01.,RegL_07.
    Thermostat01_ClimaTeam: RegL_01.
    Thermostat01_Climate: RegL_01.
    Thermostat01_Weather: RegL_01.
    Thermostat01_WindowRec: RegL_01.
    Thermostat01_remote: RegL_01.
    Thermostat02: RegL_00.
    Thermostat02_Clima: RegL_01.,RegL_07.
    Thermostat02_ClimaTeam: RegL_01.
    Thermostat02_Climate: RegL_01.
    Thermostat02_Weather: RegL_01.
    Thermostat02_WindowRec: RegL_01.
    Thermostat02_remote: RegL_01.
    Thermostat03: RegL_00.
    Thermostat03_Clima: RegL_01.,RegL_07.
    Thermostat03_ClimaTeam: RegL_01.
    Thermostat03_Climate: RegL_01.
    Thermostat03_Weather: RegL_01.
    Thermostat03_WindowRec: RegL_01.
    Thermostat03_remote: RegL_01.

peer list incomplete. Use getConfig to read it.
    incomplete: Fenstersensor01:
    incomplete: Thermostat01_Clima:
    incomplete: Thermostat01_ClimaTeam:
    incomplete: Thermostat01_Climate:
    incomplete: Thermostat01_Weather:
    incomplete: Thermostat01_WindowRec:
    incomplete: Thermostat01_remote:
    incomplete: Thermostat02_Clima:
    incomplete: Thermostat02_ClimaTeam:
    incomplete: Thermostat02_Climate:
    incomplete: Thermostat02_Weather:
    incomplete: Thermostat02_WindowRec:
    incomplete: Thermostat02_remote:
    incomplete: Thermostat03_Clima:
    incomplete: Thermostat03_ClimaTeam:
    incomplete: Thermostat03_Climate:
    incomplete: Thermostat03_Weather:
    incomplete: Thermostat03_WindowRec:
    incomplete: Thermostat03_remote:

PairedTo mismatch to IODev
    Fenstersensor01 paired:set_0xF10000 IO attr: 4EB7F6.
    Thermostat01 paired:set_0xF10000 IO attr: 4EB7F6.
    Thermostat02 paired:set_0xF10000 IO attr: 4EB7F6.
    Thermostat03 paired:set_0xF10000 IO attr: 4EB7F6.

templist mismatch
    Thermostat01_Clima: file: ././tempList.cfg for Thermostat01_Clima does not exist
    Thermostat02_Clima: file: ././tempList.cfg for Thermostat02_Clima does not exist
    Thermostat03_Clima: file: ././tempList.cfg for Thermostat03_Clima does not exist

NemisisSB

#46
Es hat sich jetzt auch eine Änderung des Verhaltens eingestellt. Die Thermostate die ja die ganze Zeit pendingCMD angezgit haben zeigen jetzt folgendes an:

thermostat
Thermostat01          MISSING ACK
Thermostat02          MISSING ACK
Thermostat03          MISSING ACK
   
Hierzu mal noch ein Auszug aus dem Log des Thermostat01:



2016-11-26_13:13:29 Thermostat01 ResndFail
2016-11-26_13:13:29 Thermostat01 CMDs_done_Errors:1
2016-11-26_13:13:29 Thermostat01 MISSING ACK
2016-11-26_13:15:59 Thermostat01 actuator: 0
2016-11-26_13:15:59 Thermostat01 batteryLevel: 3.1
2016-11-26_13:15:59 Thermostat01 desired-temp: 20.0
2016-11-26_13:15:59 Thermostat01 measured-temp: 22.2
2016-11-26_13:15:59 Thermostat01 motorErr: communicationERR


Pfriemler

Irgendwie will mir der rettende Hinweis nicht einfallen ...  ::)
Insbesondere was das set_F100000 soll.

ernstlich: die original assigned ID ist mir natürlich aufgefallen, Du kannst und solltest die m.W. auch nehmen. Großbuchstaben ist wichtig!

MissingACK ist eigentlich nix anderes als dass FHEM auf die Antwort des Thermstaten wartet. Hat sich das Reading "pairedTo" in den Thermostaten inzwischen auf die richtige ID eingependelt? Witzigerweise habe ich bei mir an einem Thermostaten noch ein reading "set_pairCentral" mit dem Wert "0x000000" stehen, der Thermostat antwortet aber sauber. Sowas kann also auch vorkommen. (ist jetzt mit "set ... clear oldRegs" entsorgt).

Ansonsten tu nochmal ein getConfig. Kommunikation mit dem RT-DN dauert immer gefühlt ewig.
Vielleicht ist es auch hilfreich, den Commandqueue mal zu leeren "set Thermostat01 clear msgEvents" und dann erst mal mit getConfig anzufangen...

"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

NemisisSB

So, nach einem Tag pause und ein wenig Nachdenken habe ich mich entschieden mal ein paar Schritte zurück zu gehen und die Thermostate zu reseten und neu zu pairen und neu anzulegen.

Zum letzten Punkt musste ich aber gar nicht mehr greifen. Ich habe die Thermostate am Gerät selbst resetet (über das Menü) und dann neu gepaired.

Danach wollte ich ich die Thermostate auf dem FHEM löschen und neu anlegen ABER (GEHEILIGT SEI DIE GROßE PLATINE!!!!!) plötzlich ging es!Die Thermostate reagieren korrekt und nehmen auch Befehlt aus dem FHEM  Server an.

Ich gehe davon aus, dass der tip mit dem setzen der ID geholfen hat, aber erst noch das komplett neue Pairing nötig war.

So denn eine DICKES DANKE !! an alle die mir geholfen haben. Ich hoffe es hat sich niemand wegen meinen dummen Fragen und den Problemen aufgehängt ;-)