Extrem hohe Werte beim Einschalten vom Kühlschrank an HM-ES-PMSw1-Pl

Begonnen von Revenant, 27 Dezember 2016, 18:44:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pfriemler

Genau das habe ich zwei Beiträge zuvor erklärt...

via Tapatalk

"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

frank

Zitat von: Revenant am 27 Dezember 2016, 18:44:53
Ich nutze eine HM-ES-PMSw1-Pl mit FW 2.5 an der ein Kühlschrank hängt. Die Werte von Kanal 2 lasse ich mir ein einem Diagramm darstellen. (Siehe Bild)
Leider habe ich immer beim Einschalten des Kühlschranks einen extrem hohen Peak von über 500W. Dieser zerreißt mir die Skala (und sieht doof aus).

Ist das eine bekannte Eigenschaft dieser Steckdose und kann man das im Diagramm irgendwie filtern?
sei froh, dass die messsteckdose überhaupt so feinauflösend messen kann.

was genau möchtest du denn eigentlich plotten? wie sieht dein wunschplot aus?

die werte zum plotten kannst du natürlich filtern, zb mit der plotfunktion. hier mal ein ungetestetes beispiel (alle werte der 4. spalte, die grösser 100 sind, fallen weg):
$fld[3]>100?undef:$fld[3]

du könntest auch den anzeigebereich ändern/festlegen mit der range einstellung. sieht aber wahrscheinlich auch "doof" aus, da die peaks eventuell aus dem plotfenster laufen. einfach mal probieren.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

JoWiemann

Zitat von: Pfriemler am 28 Dezember 2016, 11:16:56
Genau das habe ich zwei Beiträge zuvor erklärt...

via Tapatalk
Mist, hatte ich übersehen...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM