Abhängigkeitsproblem Debian // Raspberry Pi 2

Begonnen von Walki, 24 Januar 2017, 13:25:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

betateilchen

ich meine nicht libc6 aus dem System löschen, sondern die zum Update heruntergeladene Datei libc6_2.19-18+deb8u7_armhf.deb

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Wernieman

Stimmt .. das ist auch eine Problemlösung. Nur .. wie am einfachsten Erklären?
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

betateilchen

Zitat von: Wernieman am 26 Januar 2017, 15:44:20
Nur .. wie am einfachsten Erklären?

na so:


sudo rm /var/cache/apt/archives/libc6_2.19-18+deb8u7_armhf.deb


und dann das apt-get upgrade nochmal versuchen.
Vermutlich kommen dann ein paar Hinweise, die man beachten und beherzigen sollte.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Wernieman

Genau ..
ZitatVermutlich kommen dann ein paar Hinweise, die man beachten und beherzigen sollte.
Das ist das Problem.

Der Threadersteller soll bitte nicht böse sein, aber wenn ein Update ohne "Hinterfragen" durchgewinkt wird, siehe Anfang des Threads, sehe ich die Probleme gerade beim Beachten solcher Hinweise.
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Walki

Danke für Eure Hilfe. Habe das Remove einmal versucht und das hat auch geklappt. Ein Reinstall hingegen wurde wieder wegen "Segmentation fault" abgebrochen. Ich habe von jedem Tag ein Backup von daher, werde ich wohl oder übel einfach ein backup einspielen müssen. Noch einmal vielen Dank für Eure Ideen.