Hardware für FHEM: Dell Thin Client mit Atom für 30,-€ (eBay)

Begonnen von Markus M., 28 April 2014, 20:18:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

P.A.Trick

Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

yogiflop

Hallo,

kurzer Zwischenstand:

Das Ding hat also 512MB Flashspeicher auf SATA0 und ein GB Arbeitsspeicher.

Leider hatt ich noch nicht sehr viel Zeit mich damit zu befassen. Aber eine erste Testinstallation von Debian auf die 512 MB ist gescheitert. Das Board hat noch einen zweiten SATA Anschluss Onboard, aber leider keine vernünftige Stromversorgung dafür. Auf dem Board ist zwar ein kleiner Steckplatz mit der Bezeichnung SATAPWR aber der Stecker ähnelt eher einem kleinen Anschluss für Lüfter oder ähnliches ... zumindest von der Bauform her.
Müsste mal genau gucken, wie die Belegung ist und was man da machen kann.
Wenn einer mir eventuell einen Tipp geben kann, wie ich am besten ein kleines Linux in den Flaschspeicher bekomme und den Rest dann auf einen Stick auslagern kann, wäre ich dankbar.
Ansonsten ist das Teil recht leise und hat einen idle Verbrauch von ca. 10-12 W.

CubieTruck mit FHEM 5.7
433MHz, 868MHz HMLan
div. Baumarktsteckdosen, 3x HM
div. MiLight's

machnetz

Linux im Flashspeicher,

DAS hier habe ich im Einsatz auf einer SSD im NAS:

http://linux.voyage.hk/

Den USB-Stick kannst du unter Linux vorbereiten und dann davon booten.

Viel Erfolg, machnetz

rabbe

Wheezy@MeLE A2000 (A10) | FHEM 5.6 | CUL433 | CUL868 | FRITZ!Box 7362SL --- CUL_WS: AS(H)2000, S2001I(D/A), WS7000-15/16/20, S300TH, S555TH, ASH555, KS555 | CUL_TX: TX3P | FS20: FS20 STR-2 | FBAHA, FBDECT: FRITZ!Dect 200 | Calendar | ENIGMA2 | JSONMETER | PROPLANTA | SYSMON

jobvanes

Meiner hat zirka 20 Watt. Etwas Zuviel für Dauerbetrieb. :'(