Garagentor ENDRESS: wie steuern / Funk / CUL

Begonnen von HansDampfHH, 27 Februar 2017, 21:29:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pc1246

Hallo
Mal so ganz bloed gefragt. Wo ist denn der IR-Empfaenger? Wie oft geht das Tor denn von alleine auf? Ich finde es faszienierend, was man sich frueher so alles ausgedacht hat! Gab es auch mal Garagenoeffner mit Ultraschall?
Gruss Christoph

P.S.: Es soll ja inzwischen neuere Torantriebe geben! Und meistens kommt es so, dass man mit dem Gebastel fertig ist, und dann verreckt das Teil auf immer!
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

HansDampfHH

Die IR-Fernbedienung hat der Vormieter einkassiert.
Ich habe da also nichts brauchbares und sicherheitshalber hat unser Vermieter den Stecker IR-Sensors abgezogen.

Der Schlüsselkasten ist ja leider defekt, da tut sich nichts. Ich vermute mal, da kommt kein Signal an welches ich messen könnte.
Es gibt auch keine Abzweigung (Lampe)auf dem Weg zum Motor.

Auf den ersten Blick sieht der Motorkasten so aus, also könnte man anhand der Schrauben einigermaßen leicht an die Verkabelung des Tasters kommen.
Ich fürchte, dass wird zwangsläufig das Mittel zum Ziel sein. Habe ja ein langes verregnetes Wochenende vor mir ;-)

Der HM-LC-Sw1-Pl-CT ist auf jeden Fall schon auf dem Weg.
FHEM Docker, CUL868, Zigbee, CCU2, Jeelink

jojoja

Zitat von: HansDampfHH am 13 April 2017, 16:36:53
Auf den ersten Blick sieht der Motorkasten so aus, also könnte man anhand der Schrauben einigermaßen leicht an die Verkabelung des Tasters kommen.

Wenn du damit zurecht kommst, sehr gut :D

Ich würde dir empfehlen, im selben Zug gleich eine weitere Leitung herauszuführen, damit du dort noch einen klassischen Taster an beliebiem Ort installieren kannst, der funktioniert dann immer.

Die IR-Fernbedienung ist übrigens nicht mehr ganz das, was man sich heute vorstellt :D da muss nämlich ziemlich genau zielen...

Ich habe dann den HM-MOD-EM-8 im Auto verbaut, der Empfang funktioniert sogar 2 Häuser weiter noch...

Gruß Johannes
FHEM 6.0 @ IntelNUC6CAYH;  Unifi USG, Switch, AP AC Pro; HM-MOD-UART;  Sonos Play 1 & 3, One, Beam; Philips Hue

Otto123

Zitat von: jojoja am 13 April 2017, 17:18:13
Ich habe dann den HM-MOD-EM-8 im Auto verbaut, der Empfang funktioniert sogar 2 Häuser weiter noch...

Gruß Johannes
Hallo Johannes,

und wie steuerst Du den an?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

pc1246

Hallo HansDampfHH
Teile uns doch mal ein paar mehr Infos mit!
- Kann man den Schluessel in zwei Richtungen drehen?
- Den Diodenstecker kann man problemlos oeffnen, mache mal ein Foto von innen! (Die Plastikabdeckung laesst sich zurueckschieben wenn man den Verriegelungsschnuppi runterdrueckt. Danach kann man die eine Metallkappe abnehmen und sieht das Innenleben!)
Dann koennen wir Dir mit Sicherheit helfen. Lies mal Deinen ersten Post, da haettest Du auch nicht drauf reagiert, da Du gar nichts sagst, ausser, dass Du eine Garagentorsteuerung hast!
Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

jojoja

Zitat von: Otto123 am 13 April 2017, 18:20:22
Hallo Johannes,

und wie steuerst Du den an?

Gruß Otto

Hallo Otto,

ich hab auf http://shop.carstyle4you.com/ einen Taster mit entsprechender Gravur bestellt (Qualität überzeugt absolut, Lieferzeit mit ca. 12 Wochen so gar nicht).
Da war ein Zwischenstecker dabei, mit dem man vom ESP Taster Beleuchtung und Spannungsversorgung borgen kann. Daran einfach den HM-Sender, vor die Spannungsversorgung noch ein kleines RC-Glied gehängt, damit man auch unmittelbar nach Ausschalten der Zündung noch Senden kann. So hängen die Teile lose (ein bisschen verpackt, damit es keine Kurzschlüsse gibt) hinter der Konsole. Ist zwar eine ziemliche Bastelei, sieht aber gut aus und funktioniert einwandfrei.

https://img5.picload.org/image/rcaadlcl/img_20170413_211831-kopie.jpg

Gruß Johannes
FHEM 6.0 @ IntelNUC6CAYH;  Unifi USG, Switch, AP AC Pro; HM-MOD-UART;  Sonos Play 1 & 3, One, Beam; Philips Hue

HansDampfHH

Kurzes Zwischenfeedback:
Die Zuleitung vom Schlüsselkasten zum Motor geht durch eine kleine Aufputzdose. Die liegt sogar direkt neben einer Steckdose.
Ein Blick hinein und Tataaaaa... Es wurden nur 2 Adern des Diodenkabels durchgeschleift.
Die beiden mal kurzgeschlossen und *zack* Tor auf / Tor zu.

Von daher warte ich mal gespannt auf den HM Zwischenstecker.
Damit sollte mein Anliegen gelöst sein. Schon mal vielen Dank an alle und die vielen Hinweise.
Schöne Ostern :-)
FHEM Docker, CUL868, Zigbee, CCU2, Jeelink

Pfriemler

Da denken wir uns hier den Wolf und dann ist es soooo einfach ...  8)
JO, dann ist das die Lösung. Viel Erfolg.

@jojoja: Schade, dass es da nichts für die bayrische Edelmarke gibt. "PASSENGER EJCECT" wäre mein Favorit.  ;D

Sowas ähnliches hatte ich im Peugeot zuvor, da war es der Taster für die Alarmanlage mit einem Funksymbol, Werkszubehör für <20 Euro. Die Alarmanlage hatte ich nicht, aber das Kabel steckte im Blindstopfen. Ich habe nur den Taster elektisch losgelöst und meine Funkfernbedienung drangepappt - die Tasterbeleuchtung über das Auto blieb.

Im jetzigen Auto habe ich im Armaturenbrett oben in eine Platte mit Lüftungsauslässen den AUX-In aus der Mittelkonsole verlängert und eine 12V-Steckdose gelegt (für Handy-Navi und Musikzuspielung (das nicht mehr ganz frische Auto hat noch kein Bluetooth dafür), daneben war noch Platz für einen guten schwarzen runden Taster. Sieht nicht ganz so edel aus, funzt aber bestens.



"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

Otto123

Hallo Johannes,

ok dann werde ich mich mal auf die Suche machen ob es einen freien Tasterplatz bei mir gibt :) oder ich lasse die FB weiter einfach in der Mittelkonsole umher schlampern.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

HansDampfHH

So, den Aktor mit meinen Elektro-Kenntnissen zusammen gelötet, gepaired und montiert.

ZACK

Läuft und mein Garagentor geht auf/zu :-D
Schade natürlich, dass man keine Zustand erkennt. Aber trotzdem super !
Danke an Alle !
FHEM Docker, CUL868, Zigbee, CCU2, Jeelink

jojoja

Nice!
Den Zustand könnte man noch recht einfach mit einem beliebigen Tür-/Fensterkontakt erkennen :)

Gruß Johannes
FHEM 6.0 @ IntelNUC6CAYH;  Unifi USG, Switch, AP AC Pro; HM-MOD-UART;  Sonos Play 1 & 3, One, Beam; Philips Hue

HansDampfHH

Oh ja, stimmt natürlich.
Hängen schon ein paar hier an den Fenstern.
Danke für den Hinweis ;-)
FHEM Docker, CUL868, Zigbee, CCU2, Jeelink