Entwicklung SIGNALDuino Empfänger Firm- und Hardware V4 für Maple Mini und ESP32

Begonnen von Ralf9, 13 Dezember 2019, 12:48:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf9

Bitte mach mal ein "get cmdBank"
Bei ASK/OOK sollte es so aussehen.
cmdBank:
B: b=0 freq:433.920MHz bWidth:325KHz rAmpl:42dB sens:8dB (DataRate:5603.79Baud,Modulation:ASK/OOK) [boffs=0000]
   ccmode=0 sync=D391 Modulation:ASK/OOK (SYNC_MODE:No preamble/sync)

Mit cmdBank werden die im EEPROM des ESP32 gespeicherten cc1101 Register angezeigt.
Wenn diese Werte passen, und die Werte bei "get ccconf" nicht passen, dann liegt vermutlich ein Verkabelungsproblem des cc1101 vor.

Gruß Ralf
FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7

hutterede

Hallo wenn ich das mache erhalten ich folgende Meldung:


"Unknown argument cmdBank, choose one of supported commands"

Was mache ich falsch?

Gruß Markus




Ralf9

Was ergibt "get version" und was steht bei dem Internals "versionmodul"?
FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7

hutterede

Anbei die Screenshots.

Was bei mir allerdings das Problem ist, wenn ich die "ESP32_sduino_devkitV1_422dev20220712.bin" herunterlade und auf meinen ESP32 lade funktioniert der nicht.
Zum Flashen benutze ich das ESP tool (https://espressif.github.io/esptool-js/).

Funktionieren tut Er nur wenn ich mit Arduino kompiliere und einen Upload ausführe.

Mache ich hier was falsch?
 
Zum Thema Verdrahtung: benutzt habe ich die Pins wie im letzten Bild zu sehen... (Kannst Du bitte kontrollieren ob das richtig ist?)


Gruß Markus




Ralf9

Du verwendest die sduino Firmware von mir, aber das offizielle Fhem 00_SIGNALduino Modul von Sidey, das passt nicht zusammen.
Für meine V 4.x.x firmware ist auch mein angepasstes 00_SIGNALduino Modul notwendig
https://forum.fhem.de/index.php/topic,111653.msg1058900.html#msg1058900

Du hast das 433 cc1101 als Modul A verkabelt, als Default ist für 433 MHz das cc1101 Modul B definiert.

Zitatversion: V 4.2... (R: B-*)
Ein "-" hinter dem Modul (A-D), bedeutet, dass dieses Modul nicht richtig erkannt wurde,
ein "i" bedeutet, dass das Modul zwar korrekt erkannt wurde, aber noch keiner Bank zugeordnet wurde.
Wenn ein Modul nicht aufgeführt ist, dann ist es noch deaktiviert.

Hier ist die aktuelle Version V 4.2.3
https://forum.fhem.de/index.php?topic=83273.msg1324774#msg1324774

Das Flashen habe ich mit dem Flash Download Tools getestet, evtl muss noch ein passender Bootloader geflasht werden, dies kann z.B. durch hochladen eines Beispielsketches mit der Arduion IDE gemacht werden
https://forum.fhem.de/index.php?topic=83273.msg755123#msg755123
FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7

hutterede

Guten Morgen,

ich habe jetzt die aktuelle Version geflasht und die von Dir genannten Anpassungen gemacht.

Die Screenshots habe ich wieder angefügt.

Jetzt muss ich noch die Belegung umlöten und dann funktionierts oder?

Gruß Markus

Ralf9

FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7