GetFileFromUrl - Was mache ich falsch?

Begonnen von Raik, 11 Juni 2017, 15:11:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

andies

Zitat von: Raik am 12 Juni 2017, 21:55:56
Ganz nebenbei... ich hab FHEM installiert...und die Anfängerfibel durchgemacht.  U.a das Beispiel mit dem Schalter und der Lampe als dummy.
Es erschein in FHEM dann ein Lampensymbol bei der Lampe welches entsprechnd der Schalterstellung auf Grau oder gelb wechselt. Und zwar sofort nach dem Drücken des Schalters.
Seit geraumer Zeit ist das nicht mehr so. Ich muss immer die Seite aktualisieren damit die Symbole entsprechend leuchten.
Hast du ne Ahnung was das sein könnte? Muss ich jetzt FHEM neu installieren?
Eventuell das hier:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,29909.msg632764.html#msg632764
FHEM 6.3 auf RaspPi4 (Raspbian:  6.6.28+; Perl: v5.36.0)
SIGNALduino (433 MHz) und HM-UART (868 MHz), Sonoff, Blitzwolf, Somfy RTS, CAME-Gartentor, Volkszähler, Keyence-Sensor, Homematic-Sensoren und -thermostat, Ferraris-Zähler für Wasseruhr, Openlink-Nachbau Viessmann

Raik


CoolTux

Heißt Du hast einen Reverseproxy? Sowas muss man schon mal erwähnen, oder habe ich das überlesen?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Raik

Nee, nix von all dem .... ich musste das Attribut longpoll im Fhemweb Web auf websocket stellen. Keine Ahnung wie sich das verstellt hat, ich wars nich..... aber jezz gehts

Raik

Zum System, ich hab en stink normales Qnap NAS wo Fhem drauf läuft und ne Fritzbox 7490

amenomade

Zitat von: CoolTux am 12 Juni 2017, 22:25:25
Heißt Du hast einen Reverseproxy? Sowas muss man schon mal erwähnen, oder habe ich das überlesen?

Es gibt doch irgendwo etwas:
Zitat<center><h1>301 Moved Permanently</h1></center>
<hr><center>nginx</center>
</body>
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

CoolTux

Zitat von: amenomade am 12 Juni 2017, 22:35:38
Es gibt doch irgendwo etwas:

Ich würde ja behaupten das ist der Webserver von Heise  ;D
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

amenomade

Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

amenomade

#53
Das ist tatsächlich http://www.heise.de/, das ein Redirect auf https://www.heise.de/ macht.

Curl braucht aber nw. die -L Option, um solche Redirects zu folgen.
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

CoolTux

Jupp. Aber auf das umstellen auf websocket wäre ich nicht gekommen. Ich habe in meiner Standard Webinstanz zum Beispiel gar kein Attribut longpool stehen und es geht trotzdem.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net