ESP8266-Unterputz-Shield - MQTT - ESPEasy

Begonnen von Pf@nne, 17 Februar 2017, 21:14:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bapt. Reverend Magersuppe

Zitat von: Pf@nne am 01 Mai 2017, 21:04:03
Die Klemmen sollten in der tiefen Dose eigentlich passen, wenn nicht lasse ich die weg und löte direkt....  8)

In der Dose löten??

Dann lieber die Klemmen gedreht aufsetzen und einen Schlitz für die Kabel vorsehen, das ist ja meist starres (störrisches) Kupfer, keine Litze.
--
If I was born in 1453, Leonardo da Vinci would be jealous of me.
Reverend Paul Egon Magersuppe
Aus versicherungstechnischen Gründen sind sämtliche Beiträge von mir rein spekulativer und theoretischer Natur und sollten nicht in die Tat umgesetzt werden!
Bin hier selten DRIN. AUS GRÜNDEN!

Per

Zitat von: afloria am 17 März 2017, 20:57:20Geschaltet werden soll der Eingang am ESP dann.
Nimm dafür lieber nen Optokoppler.

Pf@nne

Ich habe heute mal ein Shield zusammen gebaut.....

Als nächstes kann das Sensorboard als Prototype bestückt werden.
Mal sehen, was da so alles drauf geht.....

Gruß
Pf@nne
FHEM auf: DS415+ (Master), Raspberry Pi 2