Sonoff RF lässt sich nicht Flashen

Begonnen von DayOne, 29 August 2017, 19:17:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

JoWiemann

Ihr habt sicherlich auch diesen Hinweis gelesen: But finally I said what the heck and changed the flash mode in Arduino IDE to DOUT instead of DIO and it worked!

Schon mal ausprobiert. Soll jedenfalls für die neuen Sonoff funktionieren.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

DayOne

Hab ich schon probiert auch das hat nichts gebracht.

Ich bekomme heute neue kürzere Jumper Kabel dann werde ich es noch ein Mal alle Varianten probieren.

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk


DayOne

so DHL Gerade gekommen und direkt losgelegt.

ich habe Alle Varianten Probiert
DIO, QIO, DOUT und QOUT.
Auch habe ich bei jeder Flash Variante TX=TX, RX=RX, TX=RX und RX=TX probiert.
immer die Selbe Fehlermeldung.

Im Sketch steht
    - Select IDE Tools - Flash Mode: "DOUT"
    - Select IDE Tools - Flash Size: "1M (no SPIFFS)"

diese funktion "1M (no SPIFFS)" habe ich aber nicht zur auswahl.
Nur "1M (64K SPIFFS)"

Frustriert ein wenig. Eigentlich sind die ganzen Anleitungen im INet so gut erklärt das man normal nichts falsch machen kann.
Trotzdem funktioniert es nicht.

Frank_Huber

Was für ein device hast denn eingestellt in der IDE? Das mit (no SPIFFS) ist schon wichtig!

Gesendet von meinem S3_32 mit Tapatalk


DayOne

Generic ESP8266 Module

aber bei fast jeder Anleitung steht auch Flash Size: 1M (64K SPIFFS)

SamNitro

(Intel-Nuc Proxmox) (Homematic) (EnOcean) (CUL868) (CUL433) (Zigbee2MQTT) (ESP8266) (Echo) (DUOFERN)

Frank_Huber

Ja aber nicht für den sketch. Brauchst vielleicht nen anderen?

Gesendet von meinem S3_32 mit Tapatalk


SamNitro

Schau mal nach ob der Gerätetreiber richtig installiert ist für den FTDI
(Intel-Nuc Proxmox) (Homematic) (EnOcean) (CUL868) (CUL433) (Zigbee2MQTT) (ESP8266) (Echo) (DUOFERN)

DayOne

#23
Ich Versuche mich gleich Mal an der Anleitung die Sam gepostet hat. Mein Englisch ist nur nicht so gut aber Krieg ich schon hin.  Hoffe jetzt echt es lag daran.

edit:

Geräte Treiber sind richtig installiert.
Hab sogar schon die von Windows gelöscht und direkt vom Hersteller geladen.

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk


DayOne

So hab jetzt die richtige auswahl "1M (no SPIFFS)" aber ändert nichts.
Gerade den Sonoff auch noch mal getestet er funktioniert weiterhin mit der Originalen Software.

DayOne

Sorry für Tripple Post aber ich wollte falls noch jemand das Problem hat eine alternative zeigen.

Hiermit klappte es direkt auf anhieb.
https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/wiki/SonOTA
Flasher, Löten usw. war gar nicht nötig.