Automatische Beschattung Rollos nach Uhrzeit

Begonnen von münster, 09 Mai 2015, 12:39:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MrMaxy

Zitat von: hexenmeister am 07 Juli 2015, 09:13:07
Das würde mich wahnsinnig machen  :o
Besser mit Außenlichtsensoren.
Aber der Sonnensensor, welcher in Form eine Saugnapfes, an der Fensterscheibe befestigt wird, ist doch nichts anderes als ein Lichtsensor!
Und das mit den ca. 15 Minuten "Nachschauen", ist halb so wild. Dauert keine 3 Sekunden.
Raspberry Pi
CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL)
Tür-/Fensterkontakte, optisch; Fenster-Drehgriffkontakt; Heizkörperthermostate; Wandthermostate; Schaltaktor 1-fach, Zwischenstecker; Schaltaktor 4-fach, Hutschienenmontage
(Alle HomeMatic)

hexenmeister

Zitat von: MrMaxy am 07 Juli 2015, 09:27:21
Aber der Sonnensensor, welcher in Form eine Saugnapfes, an der Fensterscheibe befestigt wird, ist doch nichts anderes als ein Lichtsensor!
Und das mit den ca. 15 Minuten "Nachschauen", ist halb so wild. Dauert keine 3 Sekunden.
Mit "Außensensor" meine ich einen Sensor, dar "Außen" ist ;) Da muss man die Rolladen nicht hoch fahren.
Das ist das schöne an FHEM, dass man zentral alles Kombinieren und zum Steuern nutzen kann. Ich habe in jedem Raum (unter anderem) einen Lichtsensor und auch zwei Stück draußen.

Davon abgesehen, für die Motoren ist das auch nicht förderlich, alle 15 Min kurz anzulaufen.



MrMaxy

Zitat von: hexenmeister am 07 Juli 2015, 09:47:00
Ich habe in jedem Raum (unter anderem) einen Lichtsensor und auch zwei Stück draußen.
Kannst du mir dann bitte mal sagen, welche Lichtsensoren (innen und außen) du verwendest?

Was die Rollladenmotoren angeht, machen die das schon seit vielen Jahren. Bisher gab es nie Probleme.  :)
Raspberry Pi
CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL)
Tür-/Fensterkontakte, optisch; Fenster-Drehgriffkontakt; Heizkörperthermostate; Wandthermostate; Schaltaktor 1-fach, Zwischenstecker; Schaltaktor 4-fach, Hutschienenmontage
(Alle HomeMatic)

hexenmeister

Ich verwende HomeMatic-kompatible Sensoren von Dirk (findest Du hier im Forum) innen und außen. Liefern Lichtstärke, Temperatur und Luftfeuchte.
Zusätzlich habe ich eigenentwickelte Sensoren im Haus, auf Basis MySensors-System: http://s6z.de/cms/index.php/homeautomation/mysensors/67-up-sensor-pir-temp-hum-lux-in-eigenbau

Von HomeMatic gibt es auch Bewegungsmelder, die auch Lichtintensität mitliefern, die sing ganz gut, aber erlauben kaum eine Unterscheidung zw. "helle Sonne" (normal sonniger Tag 5000-8000 Lux) und "richtig helle Sonne" (so wie letzte Zeit, 15000 Lux und mehr).

Die Beschattung läuft ungefähr nach folgendem Muster ab:

- wenn Zeit nach 22:00 oder vor 10:00 -> nichts unternehmen (Nachtruhe)
- wenn in letzten 15 Minuten eine automatische Beschattung aktiviert oder deaktiviert wurde -> nicht tun (keine 'hektische' Aktionen)
- wenn in letzten 15 Minuten Bewegung im Raum erkannt wurde -> nichts tun (das System soll sich unauffälllig verhalten -> höherer WAF)
- ... noch paar kleinere Prüfufen, wie manuelle Übersteuerung etc.
- wenn
   -- die Position der Sonne (azimuth) und die Lage der jeweiligen Fenster so sind,
      dass Sonne ins Fenster scheint und Sonnenhöhe (elevation) so ist, dass sie länger als ein bestimmter Wert 'hereinragt'
   -- wenn draußen: Licht > 15000 Lux und Temperatur > 23°C
   => dann fahre Rollos in Schatten-Position, es sei denn, die Rollos sind bereits tiefer geschlossen
- wenn die Parameter aus dem letzten Schritt (min einer davon) um einen bestimmten Wert unterschritten sind => Rollos wieder öffnen


Thoffi1978

Hallo,
jetzt, wo es doch wieder warme Tage gibt, fällt mir auf, das meine Schaltung doch nicht so läuft.

Wieso werden die Jalousien heruntergefahren? Bis auf die Helligkeit ist keine weitere Bedingung wahr.
Hier einmal mein Code:
([Aussentemperatur:temperature] => 23 and [Temp_Schlafzi:temperature] => 24 and [Helligkeit:state] > 1700 and [?13:45 - 18:30]) ((set Jalo_SchlafZi,Jalo_Bad,Jalo_WZ_Seite 40)) DOELSE ((set Jalo_SchlafZi:FILTER=pct=40,Jalo_Bad:FILTER=pct=40,Jalo_WZ_Seite:FILTER=pct=40 on))
um 13:55Uhr wurden die Jalousien runter gefahren. Unwahrscheinlich, das es im SchlafZi wärmer war, doch warum werden die jetzt nicht hoch gefahren? Alles ist Kühler.
Anbei die List vom DoIf:
Internals:
   DEF        ([Aussentemperatur:temperature] => 23 and [Temp_Schlafzi:temperature] => 24 and [Helligkeit:state] > 1700 and [?13:45 - 18:30]) ((set Jalo_SchlafZi,Jalo_Bad,Jalo_WZ_Seite  40)) DOELSE ((set Jalo_SchlafZi:FILTER=pct=40,Jalo_Bad:FILTER=pct=40,Jalo_WZ_Seite:FILTER=pct=40  on))
   NAME       di_Beschattung_seite
   NR         179
   NTFY_ORDER 50-di_Beschattung_seite
   STATE      cmd_1
   TYPE       DOIF
   Readings:
     2017-06-23 15:24:42   Device          Helligkeit
     2017-06-23 13:55:39   cmd             1
     2017-06-23 13:55:39   cmd_event       Aussentemperatur
     2017-06-23 13:55:39   cmd_nr          1
     2017-06-23 15:24:05   e_Aussentemperatur_temperature 20.0
     2017-06-23 15:24:42   e_Helligkeit_state 2269.0
     2017-06-23 15:21:57   e_Temp_Schlafzi_temperature 22.6
     2017-06-23 13:55:39   state           cmd_1
     2017-06-22 18:30:00   timer_01_c01    23.06.2017 13:45:00
     2017-06-22 18:30:00   timer_02_c01    23.06.2017 18:30:00
     2017-06-23 13:55:39   wait_timer      no timer
   Condition:
     0          ReadingValDoIf($hash,'Aussentemperatur','temperature') => 23 and ReadingValDoIf($hash,'Temp_Schlafzi','temperature') => 24 and ReadingValDoIf($hash,'Helligkeit','state') > 1700 and DOIF_time($hash,0,1,$wday,$hms)
   Days:
   Devices:
     0           Aussentemperatur Temp_Schlafzi Helligkeit
     all         Aussentemperatur Temp_Schlafzi Helligkeit
   Do:
     0:
       0          (set Jalo_SchlafZi,Jalo_Bad,Jalo_WZ_Seite  40)
     1:
       0          (set Jalo_SchlafZi:FILTER=pct=40,Jalo_Bad:FILTER=pct=40,Jalo_WZ_Seite:FILTER=pct=40  on)
   Helper:
     event      2269.0
     globalinit 1
     last_timer 2
     sleepdevice Aussentemperatur
     sleepsubtimer -1
     sleeptimer -1
     timerdev   Helligkeit
     timerevent 2269.0
     triggerDev Helligkeit
     timerevents:
       2269.0
     timereventsState:
       state: 2269.0
     triggerEvents:
       2269.0
     triggerEventsState:
       state: 2269.0
   Internals:
   Interval:
     0          -1
     1          0
   Itimer:
   Localtime:
     0          1498218300
     1          1498235400
   Readings:
     0           Aussentemperatur:temperature Temp_Schlafzi:temperature Helligkeit:state
     all         Aussentemperatur:temperature Temp_Schlafzi:temperature Helligkeit:state
   Realtime:
     0          13:45:00
     1          18:30:00
   Regexp:
     0:
     All:
   State:
     State:
   Time:
     0          13:45:00
     1          18:30:00
   Timecond:
     0          0
     1          0
   Timer:
     0          0
     1          0
   Timers:
   Trigger:
   Triggertime:
     1498235400:
       localtime  1498235400
       Hash:
Attributes:
   group      Jalousien_seite
   room       Jalousien Di´s
   wait       600:1200


Vielen Dank
Torsten