Hauptmenü

Konzept Frage Fhem

Begonnen von Heartbeat, 23 August 2017, 11:39:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gloob

Hallo,

Ich würde dir auch raten fang mit etwas einfachen an.

Punkt 2 auf deiner Liste ist eigentlich am schnellsten erledigt:

ZitatSteuerung Heizungsthermostate in 3-4 räumen.
Raspberry Pi 3 | miniCUL 433MHz | nanoCUL 868 MHz | nanoCUL 433 MHz | MySensors WLAN Gateway | LaCrosse WLAN Gateway | SignalESP 433 MHz | SignalESP 868 MHz | HM-MOD-UART WLAN Gateway | IR - 360 Grad WLAN Gateway

darkness

Zitat von: gloob am 24 August 2017, 08:22:30
Punkt 2 auf deiner Liste ist eigentlich am schnellsten erledigt:

Genau, und das ganze so, das dein FHEM später z.b. per VPN, Telegram o.ä. von außen erreichbar ist.
Damit hast du doch schon mal einen guten einstieg.

Gruß

gloob

Später kannst du das System dann immer noch um die komplexeren Aufgaben erweitern.
Raspberry Pi 3 | miniCUL 433MHz | nanoCUL 868 MHz | nanoCUL 433 MHz | MySensors WLAN Gateway | LaCrosse WLAN Gateway | SignalESP 433 MHz | SignalESP 868 MHz | HM-MOD-UART WLAN Gateway | IR - 360 Grad WLAN Gateway

rabehd

ZitatIm Garten würde ich gerne 2 Bewegungsmelder setzten.
Ich frage mich zuerst mal: Was will ich erreichen und dann was benötige ich dazu. Wenn Du so rum denkst, dann investierst Du falsch.

ZitatDa brauche ich ja denke ich mal für jeden Bewegungsmelder einen aktor.
Nö!

Wie bereits gesagt.
Fange klein an!
Überlege was Dein Ziel ist und suche die Lösung dafür (die findest Du oft hier im Forum).
Prüfe die Idee und wenn Du nichts einfacheres findes, dann setze sie um.
Erweitere Dein System und überlege immer wie das bestehende System Dich dabei unterstützen kann.
Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.

Heartbeat

okay stimmt klein anfangen macht sinn ;), dann werde ich mit Punkt 2 beginnen.


Ich würde jedoch gerne direkt alles auf einmal bestellen dann habe ich alles da was ich brauche ;)

Das wäre so aktuell die Liste was ich bestellen würde, auch wenn ich anfangs bei weitem noch nicht alles brauche.

rpi: https://www.elv.de/raspberry-pi-3-starter-set.html
4x heizkörperthermostat:https://www.elv.de/homematic-ip-heizkoerperthermostat.html
rpi funkmodul: https://www.elv.de/homematic-funkmodul-fuer-raspberry-pi-bausatz.html

Diese Parts bestelle ich nur schon einmal mit damit ich alles habe.
4kanal aktor hutschiene : https://www.elv.de/funk-schaltaktor-4-fach-homematic-system-komplettbausatz.html (wieso ist das dingen den soviel teurer als der ohne hutschiene?)
4kanal aktor: https://www.elv.de/homematic-4-kanal-funk-schaltaktor-fuer-batteriebetrieb-bausatz.html
Außen Bewegungsmelder selbstbau: https://www.elv.de/homematic-hm-sen-mdir-aussen-bewegungsmelder-komplettbausatz.html
Außen Bewegungsmelder: https://www.elv.de/homematic-ip-bewegungsmelder-mit-daemmerungssensor-aussen-fuer-smart-home-hausautomation.html

Was bräcuhte ich dann noch um die Scheinwerfer zu schalten?

Vielen dank euch ;)
grüße

ph1959de

Zitat von: Heartbeat am 24 August 2017, 09:07:26
Außen Bewegungsmelder: https://www.elv.de/homematic-ip-bewegungsmelder-mit-daemmerungssensor-aussen-fuer-smart-home-hausautomation.html
Ich verstehe nicht, warum Du Dir für diese eine Komponente das HomeMatic IP antun willst - ich sehe bisher keinerlei Vorteile von IP gegenüber den "normalen" Versionen.
Aktives Mitglied des FHEM e.V. | Moderator im Forenbereich "Wiki"

Marlen

ZitatIch verstehe nicht, warum Du Dir für diese eine Komponente das HomeMatic IP antun willst - ich sehe bisher keinerlei Vorteile von IP gegenüber den "normalen" Versionen.

Davon kann man dir nur abraten! Das Zeug ist doch nur teurer!

rabehd

ZitatWas bräcuhte ich dann noch um die Scheinwerfer zu schalten?

Dazu müßte man was über die Scheinwerfer wissen, auch wie und wo angeschlossen. Schalten nur über Bewegung...?
Ich habe mir für meine Weihnachtsbeleuchtung einem Homematic-Außenzwischenstecker gebaut.
Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.

Marlen

Ich hab mir paar Sonoff S20 zugelegt um diese felxibel einzusetzen......unter andern auch für die Weihnachtsbeleuchtung!

Aber fang doch einfach mal klein an....das wächst dann schon nach und nach!
Du wirst noch ganz oft was bestellen müssen/wollen!

LG
Marlen

Heartbeat

okay, ja vielen dank. Habe mir gerade erst einmal den Unterschied zwischen homematic und homematic ip angeschaut. Jetzt habe ich das auch verstanden und gebe euch recht ;)

Ich würde dann den einfach gegen diesen austauschen https://www.elv.de/homematic-funk-ir-bewegungsmelder-aussen-2.html
wenn ich den nicht selber zusammen baue.

Mit dem Scheinwerfer gucke ich dann einfach später.

Ich bestelle dann erst einmal die teile aus der Liste und baue mal, der Rest kommt dann später.
Falls ich noch fragen habe melde ich mich.
Vielen dank schon einmal an euch.