Fhem Freetz Fritz!box Hardware CUL???

Begonnen von Guest, 29 Februar 2012, 20:57:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

einstellen? Hast du irgendwo ein Warten drin? Die fritz.box bootet
insgesamt recht langsam. Allerdings rebootet man sie normalerweise ja auch
nicht.

Freut mich wenn es geklappt hat.

Am Samstag, 3. März 2012 21:54:21 UTC+1 schrieb Steffen:
>
> vielen vielen dank an alle für eure Hilfe, habe es hin bekommen, habe die
> Befehle nochmal ganz eingegeben und ein Fehler war Fhem.Start zu Startfhem
> und siehe da nach 5 minuten war Fhem erreichbar!
> Könnte man auch 1 Minute einstellen oder wäre es zu Systemlastig?
> Aber bin jetzt soweit zu frieden und möchte nochmal meinen dank ausprechen
> für die ganze Hilfe....
>
> Mfg Ewies
>
> Am Samstag, 3. März 2012 20:24:54 UTC+1 schrieb puschel74:
>>
>> @herb1717
>> Das Startscript von fhem heisst doch meine ich startfhem oder was
>> meinst du mit fhem.start in deinem Script oder heisst das Startscript
>> auf einer Freetz-FB fhem.start?
>>
>> @Steffen
>> Hast du fhem.start mal in startfhem umbenannt?
>>
>>
>> On 3 Mrz., 20:17, unimatrix wrote:
>> > Hallo,
>> >
>> > dann hat das schreiben in diese Datei nicht geklappt. Könntest du noch
>> > einen SCreenshot machen wie du zuerst das echo ausfürhst (wie oben
>> > beschrieben) und dann nochmal das cat? Irgendwas ist da faul :)
>> >
>> > Am Samstag, 3. März 2012 11:19:22 UTC+1 schrieb Steffen:
>> >
>> >
>> >
>> >
>> >
>> >
>> >
>> >
>> >
>> > > Hallo! bei diesem befehl wird leider nichts angezeigt, vor und nach
>> > > reboot. Siehe bild unten...
>> >
>> > > <
>> https://lh6.googleusercontent.com/-_gzrHFbUpA0/T1Hvt7k1t5I/AAAAAAAAAA...>
>>
>> >
>> > > Am Samstag, 3. März 2012 09:07:09 UTC+1 schrieb unimatrix:
>> >
>> > >> was sagt dir nach deinem echo denn ein
>> >
>> > >> cat /var/flash/debug.cfg
>> >
>> > >> sowohl vor als auch nach einem Reboot der Box? Steht die dort
>> eingefügte
>> > >> Zeile auch drin?
>> >
>> > >> Am Samstag, 3. März 2012 07:40:58 UTC+1 schrieb Steffen:
>> >
>> > >>> Guten Morgen!
>> >
>> > >>> Hat wirklich niemand eine Idee zu meinem Autostart problem, fummel
>> schon
>> > >>> die ganze Zeit rum aber bekomme es einfach nicht hin,
>> > >>> würde mich sehr über einen Ratschlag oder Idee freuen...
>> >
>> > >>> mfg
>> >
>> > >>> Am Mittwoch, 29. Februar 2012 20:57:03 UTC+1 schrieb Steffen:
>> >
>> > >>>> Hallo!
>> >
>> > >>>> Habe nun nach langer Zeit endlich Fhem auf meiner 7170 zum laufen
>> > >>>> gebracht, nun würde mich Interessieren ob der
>> > >>>> HomeMatic LAN Konfigurations-Adapter mit Fhem auf der Fritz!box
>> > >>>> läuft???
>> > >>>> Weil ja immer die Rede von Usb(cul/busware) ist und ich nicht
>> umsonst
>> > >>>> Geld ausgeben möchte.
>> > >>>> Oder was würdet Ihr empfehlen?
>> > >>>> Wenn kann man dann auch nur die Homematic Hardware mit dem Lan
>> Adapter
>> > >>>> steuern und FS20 bräuchte ich einen anderen Cul,
>> > >>>> wenn ich das Richtig gelesen habe?!
>> >
>> > >>>> Mfg Ewies
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rokno

                                                       

Hallo,

hab genau wie Steffen die ZIP Variante auf der 7170 installiert und funktioniert. Das mit dem automatischen Start hab ich über ein sleep 60 vor dem eigentlichen Eintag in der Debug.conf gelößt.

Mein Problem ist, dass ich den Cul Empfänger nicht zum Laufen bekomme. Geflasht gab ich ihn mit der 3,er Firmware von busware. Grüne LED blinkt, lsusb zeigt ihn auch an. Leider kann ich unter /dev/ den cUL nich finden.

Viele Grüße

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com