Erledigt: Probleme mit FHEM2FHEM -> sondern der Eventerzeugung (neues Thema)

Begonnen von juemuc, 03 Januar 2021, 22:55:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

juemuc

Hallo zusammen,

ich habe seit einiger Zeit Probleme mit der FHEM2FHEM-Übertragung. Es wird die erste Übertragung ignoriert und kommt erst anstatt der 2. Übertragung.

Beisp.:
1. Übertragung: "Set Device on"   => remote kommt nichts an (auch nicht in der Ereignissteuerung)
2. Übertragung: "Set Device off"   => remote kommt "Set Device on" an.
3. Übertragung: "Set Device on"   => remote kommt "Set Device off" an.
...

Die telnet-Verbindung ist ok. Alle Module sind aktuell. Hat jemand einen Tipp?

Viele Grüße
Jürgen
3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).

LuckyDay

 "Set Device on"

so pauschal  --> event-on... attribute  im  "primär" Device gesetzt

juemuc

Zitat von: fhem-hm-knecht am 04 Januar 2021, 00:36:30
"Set Device on"

so pauschal  --> event-on... attribute  im  "primär" Device gesetzt

Ist natürlich gesetzt  ;D

Viele Grüße
Jürgen
3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).

juemuc

Zitat von: fhem-hm-knecht am 04 Januar 2021, 00:36:30
"Set Device on"

so pauschal  --> event-on... attribute  im  "primär" Device gesetzt

Aber der Tipp war gut. Es wird beim ersten Mal kein Event im "sendenden Device" erzeugt.  event-on-change steht aber auf ".*". Bei der zweiten Änderung kommt auch das Event.

Viele Grüße
Jürgen
3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).

juemuc

Zitat von: juemuc am 04 Januar 2021, 11:08:05
Aber der Tipp war gut. Es wird beim ersten Mal kein Event im "sendenden Device" erzeugt.  event-on-change steht aber auf ".*". Bei der zweiten Änderung kommt auch das Event.

Viele Grüße
Jürgen

Es scheint kein Problem von FHEM2FHEM zu sein. Deshalb schließe ich das Thema. Weiter geht es hier
https://forum.fhem.de/index.php/topic,117379.0.html

Viele Grüße
Jürgen
3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).