Paring Homematic Rauchmelder HM-SEC-SD

Begonnen von Guest, 29 April 2012, 13:18:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo an Alle,
Der einzige Unterschied zu meiner Vorgehensweise/ Hardware besteht scheinbar im hm-cfg-lan.
Gibt es niemanden, der das Teil einsetzt und meinen Erfolg bestaetigen kann?
@Wirrkopf: hast du schon deine Bestellung erhalten und getestet?
VG

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Also  die Bestellung ist am Montag angekommen und ich habe alles mögliche
versucht und keinen Erfolg gehabt.
 
Gerade habe ich ein updatefhem durchgeführt und dabei wurd eine neue
Version von 10_CUL_HM.pm heruntergeladen. Danach hab ich "set
smokeDetector_1 test" ausgeführt und es hat auf Anhieb funktioniert.
Ob das jetzt mit den neuen Änderungen an der 10_CUL_HM liegt, kann ich
nicht sagen, weil ich mir die im Detail noch nicht angeschaut habe. Es
scheint jetzt mit dem hm-cfg-lan aber zu funktionieren. Ich werde es aber
im Laufe des WOchenendes auch noch mal mit dem CUL testen.
 
Gruß,
wk.

Am Dienstag, 15. Mai 2012 22:26:39 UTC+2 schrieb thot...@gmx.net:

> Hallo an Alle,
> Der einzige Unterschied zu meiner Vorgehensweise/ Hardware besteht
> scheinbar im hm-cfg-lan.
> Gibt es niemanden, der das Teil einsetzt und meinen Erfolg bestaetigen
> kann?
> @Wirrkopf: hast du schon deine Bestellung erhalten und getestet?
> VG

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Ich werde es aber im Laufe des WOchenendes auch noch mal mit dem CUL testen.

Was mich interessieren wuerde: mit dem HMLAN durchfuehren, und mit dem CUL
protokollieren.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

>
> Könntest Du mir dafür kurz sagen, was ich dafür machen muss ?
> Aktuell hab ich nur den HMLAN aktiv und die Config-Zeilen für das CUL
> auskommentiert.
> EInfach das CUL wieder aktiv schalten und dann "set SmokeDetector_X test"?
> Und wie schalte ich die Protokollierung so ein, dass es Dir was bringt?
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Und wie schalte ich die Protokollierung so ein, dass es Dir was bringt?

- darauf achten, dass die Geraete dem HMLAN zugeordnet werden (IODev) indem
  man das HMLAN nach dem CUL und vor den HM-Geraeten definiert, oder jedem
  Geraet das IODev Attribut setzt.

- CUL mit hmProtocolEvents versehen, und via Event-Monitor bzw. telnet:"inform
  timer" zuschauen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

2012-05-18 18:40:46 CUL_HM smokeDetector_3 test
2012-05-18 18:40:46 CUL myCUL RCV L:0B N:02 CMD:9440 SRC:160A48 DST:160A48
0001 (TYPE=64,BCAST,BURST,RPTEN)
2012-05-18 18:40:46 CUL_HM smokeDetector_3 test: 01

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> 2012-05-18 18:40:46 CUL myCUL RCV L:0B N:02 CMD:9440 SRC:160A48 DST:160A48
> 0001 (TYPE=64,BCAST,BURST,RPTEN)

Hmmm. Was anderes sendet das CUL auch nicht. Jetzt bin ich erstmal ratlos,
wieso es mit dem HMLAN tut und mit CUL nicht, es muesste in der Vorgeschichte
(Anlernen?) liegen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com