Homematic Thermostat Soll / Ist Temperatur

Begonnen von appelwoin76, 08 November 2017, 10:33:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

EinEinfach

ZitatBin ich der einzige, der das Problem nicht kapiert? Die 0,1°C Differenz?

Ich kapiere es auch nicht! 23°C soll fast 23°C ist... alles beinah perfekt.
fhem auf Intel NUC6CAYH mit Proxmox im LXC (Debian 10), KNX mit knxd über MDT SCN-IP000.02, Buderus GB192-15i über KM100, Solaredge WR SE9K über Modbus-TCP

appelwoin76

Am Thermostat werden TH1 IST 25,2 angezeigt ganz einfach

eisman

Hi,

ich glaube HomeMatic ist schon eine ganze weile am Markt und sie wissen was sie machen, deswegen berechen die Regler auch die Vorlauf um eine bestimmte Temperatur zu erreichen, Bedarf und Nachfrage, also muss es doch an der Heizung wärmer sein als im Raum, sonst wäre die Wohnung schnell bitter kahlt, wie ich damals angefangen habe, habe ich überall im Raum gemessen und das Ergebnis, bis zu 3 Grad unterschied.
(so nebenbei nur Ventil für die Heizung, rechnen auch immer mit + X °C um die Raumtemperatur zu erreichen)

sonst wäre das ganze ja auch noch Perfekt.......

gruss
1x FHEM Debian, Homematic,ZigBee,FS20 / 1X Raspberry, ConBee / 7x ESP
1x FHEM Debian, Homematic,Z2M             / 1X Raspberry, ConBee / 6x ESP
1x FHEM Debian,MQTT2                             / 1X Raspberry, i2c,onewire,gpio
1x auf Windows 2012 Hyper-V-S

MadMax-FHEM

Zitat von: appelwoin76 am 08 November 2017, 23:28:50
Am Thermostat werden TH1 IST 25,2 angezeigt ganz einfach

Schon klar aber solange der Raum so warm ist (und zwar für "nur" Heizkörperthermostat ohne externes Thermometer sehr exakt) wie du willst: SOLL-TEMP kann es dir doch egal sein was der HK-Thermometer "denkt" dass es an echter Temp (bei ihm in der Nähe) hat...

Da bin ich jetzt gedanklich raus...
...also was da jetzt ein/dein Problem ist...

(evtl. hat sich der Algorithmus-Entwickler gedacht, dass ein/zwei Grad mehr IST schon passen für eine Raumtemperatur in etwa auf SOLL [was ja das Ziel sein sollte!?], da ja meistens in HK-Nähe schon mal eine höhere Temp ist als im restl. Raum / und für die paar wenigen wo es nicht so ist: dumm gelaufen bzw. Korrektur: offset)

Ich habe (bei meiner Freundin) HK ohne und mit externem Thermometer (Wandthermostat) und da sehe ich, dass die HKs alleine immer etwas höher regeln und auch nicht so "schön" wie die, welche mit einem externen Raumthermometer gekoppelt sind.

Drum hab ich bei mir in der Wohnung nur "Pärchen"...

Schon mal das Raumthermometer (oder ein anderes) in der Nähe des Heizkörperthermostaten gebracht?
Vielleicht hat er ja recht und es ist dort ca. 2 Grad wärmer (kann ich mir gut vorstellen)...

Und jetzt: Popcorn! :)

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

guhu

Zitat von: MadMax-FHEM am 08 November 2017, 23:54:35
Schon klar aber solange der Raum so warm ist (und zwar für "nur" Heizkörperthermostat ohne externes Thermometer sehr exakt) wie du willst: SOLL-TEMP kann es dir doch egal sein was der HK-Thermometer "denkt" dass es an echter Temp (bei ihm in der Nähe) hat...

Die HK-Temperatur ist ja auch richtig gemessen. Das ist eben die Temperatur am Heizkörper.  Die HK-Temperatur behauptet ja auch gar nicht, die allgemeine Raumtemperatur zu sein.
Und das die Temperatur am Heizkörper eben nicht mit der Soll-Temperatur gemeint ist, sondern die allgemeine Raumtemperatur, das ist eben berücksichtigt.
FHEM 5.9 auf Synology DS918+ (in Docker), HM-CFG-USB2 mit hmlan, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, nanoCUL,a-culfw,deCONZ,Brennenstuhl-Steckdosen,-FB
Module:ENIGMA2,SONOS,FRITZBOX,FB_CALLLIST,WDT_TIMER,VCONTROL300,WITHINGS