Wie kann FHEM Nachrichten (Notify) empfangen?

Begonnen von Commander, 27 Dezember 2017, 19:12:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Ich befürchte leider das der Threadersteller auch nicht mehr Ahnung hat von dem was er da hat und macht. Daher ist dieser Thread in meinen Augen Sinnlos.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

kadettilac89

Ich geb dir Recht, ist mühselig. Wenn man als Threadersteller keine Ahnung hat sollte man auch nciht mit solchen Dingen rumspielen.

https://github.com/caronc/nzb-notify  .... ist 1:1 was im ersten Post steht.

Wenn Ahnung dann selber ein Modul reinhängen, dass ein Push auf Telnet oder Http(s) macht. Dann muss man nicht in Fhem alles Mögliche rumbiegen. Ist sicher schneller erledigt als in Fhem irgend welche Krücken zu bauen.


KernSani

Zitat von: kadettilac89 am 31 Dezember 2017, 14:25:42
Das Problem des Threaderstellers ist, dass sein "Programm" ein Event abschickt und Fhem darauf reagieren soll.
Mailcheck ist da ja mit Sicherheit mal ein passender Kandidat.


Zitat von: CoolTux am 31 Dezember 2017, 14:27:16
Ich befürchte leider das der Threadersteller auch nicht mehr Ahnung hat von dem was er da hat und macht. Daher ist dieser Thread in meinen Augen Sinnlos.
soweit würde ich nicht gehen, der TE muss nur mal etwas mehr Eigeninitiative zeigen...


RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

Commander

Zitat von: CoolTux am 31 Dezember 2017, 14:27:16
Ich befürchte leider das der Threadersteller auch nicht mehr Ahnung hat von dem was er da hat und macht. Daher ist dieser Thread in meinen Augen Sinnlos.

Vielen Herzichen Dank für deinen hilfreichen Kommentar!!!!!! Hat mich wirklich weitergebracht!!!! Jetzt läuft alles!!!!

Ändern wir doch bitte Anfängerfragen in Anfängerantworten. Und bitte nur noch Fragen stellen auf die man die Antworten selber schon kennt.

     


FHEM5.6 auf Intel NUC NUC5PPYH
HM-CFG-USB-2 / HMLAN
CUL 433 CUL 868 / WMBus_T (Techem) JeeLink
MAX! Cube,Logitech Harmony Hub,Philips Hue

KernSani

Jetzt atmen wir alle mal kräftig durch und zählen von hundert rückwärts bis null...


@Commander: Generell bekommt man hier im Forum durchaus vernünftige Hilfe, es wird aber auch eine aktive Mitarbeit des Fragenden erwartet. Schildere doch mal bitte genau dein Szenario - Du hast ein "Programm", das Nachrichten schicken kann, die in FHEM verarbeitet werden sollen - Was ist dieses Programm, wozu nutzt du es und was möchtest du in FHEM damit steuern? Vielleicht gibt es ja einfachere/andere Wege dein Ziel zu erreichen. Schildere mal ausführlich, was dein Ziel ist und was du bereits probiert hast (mit welchem Ergebnis), dann kommen wir bestimmt weiter.


Guten Rutsch,


Oli

RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

CoolTux

Was hast du erwartet. Ich habe es zweimal versucht mehr Informationen von dir zu bekommen. Selbst der geistig unbewaffneteste Anfänger hätte verstanden was ich wollte und Informationen gegeben. Ich habe es nun schon versucht zu umschreiben, selbst das hat nicht geklappt. Ich will wissen welcher physikalische Übertragungsweg und Du kommst mir mit Protokollen. Ich musste also davon ausgehen daß das alles ist was nach zu lesen war und du sonst nicht mehr wusstest.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

KernSani

@Leon: Nochmal tief durchatmen und bis hundert zählen ;-)
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

Commander

Also atme ich mal durch und versuche mal genauer zu beschreiben was ich habe und wofür ich es gerne nutzen würde.

Das Programm ist NZBGet und das dazugehörige Script wurde ja hier schon gepostet.
https://github.com/caronc/nzb-notify

Das Script gib die Möglichkeiten Nachrichten zu verschicken wenn z.B. ein download abgeschlossen ist. Ich habe dies bereits eingerichtet mit Telegram. Also bekomme ich auf meinem Smartphone eine Nachricht das ein Download abgeschlossen ist. Das Problem bei Telegram ist dass anscheinent TelegramBot keine Nachrichen verschickt an TelegramBot. Somit fällt dieser Lösungsansatz schonmal weg.
Dennoch möchte ich gerne diese Informationen an Fhem weiterleiten um damit z.B. auf meiner LaMetric eine Nachricht zu bekommen. Dafür müßte aber Fhem erstmal diese Nachrichten empfangen. Wie ich es richtig verstanden habe macht es mehr Sinn im Script vom Nzbget dies zu verwirklichen. 
FHEM5.6 auf Intel NUC NUC5PPYH
HM-CFG-USB-2 / HMLAN
CUL 433 CUL 868 / WMBus_T (Techem) JeeLink
MAX! Cube,Logitech Harmony Hub,Philips Hue

CoolTux

Für Dich als Möglichkeit sehe ich Email. Eine weitere Idee würde programmieren bedeuten, entweder Python oder eben Perl (FHEM)



Hab ausgeatmet und bis hundert gezählt. Wäre fast erstickt!
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

kadettilac89

Willst du mehr als die LaMetric beliefern? Wenn nicht schau dir mal IFTTT (if this then that) an. https://ifttt.com/ ... ist kostenlos.

IFTTT hat einen Email connector und auch einen für LaMetric. Damit ist es wahrscheinlich in ein paar Minuten erledigt.

Wernieman

Du startest e9in Programm, was Nachrichten meldet. Warum startest Du nicht stattdessen ein Programm, was FHEM direkt anspricht???

Stichwort:
echo "<fhem-Befehl>" | nc -w5 <fhem-server> 7072
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html