(gelöst) FHEM sehr träge wenn WebIF gestartet

Begonnen von satprofi, 03 Mai 2018, 20:31:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

satprofi

hallo
wenn ich update anstarte bekomme ich gerade 10 module upgedatet, mit 05.18, der rest bleibt auf 02.17..

Gesendet mit Tapatalk

gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

satprofi

richtig, habe ich durch Zufall entdeckt, das th16 modul hörte einfach nicht mit dem mqtt broker zu reden auf, und genau in dieser zeit war fhem blockiert. habe jetzt auf tasmotamodul statt mqttmodul umgestellt, seitdem ist ruhe. komischerweise ust fhem über firefox langsamer als fully kiosk browser. mal abwarten wie es läuft, danje trotzdem für die Tips .

Gesendet mit Tapatalk

gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

satprofi

Zitat von: Beta-User am 07 Mai 2018, 10:26:18
Die TASMOTA-Devices sind MQTT-Clients; von daher dürfte auch die Auslastung des Brokers kommen. Kann auch sein, dass das speziell für dies Tasmota-firmware angepaßte Modul (nach den jüngsten Anpassungen am MQTT-Modul) Stress macht, daher die Frage nach den Logs, um hier nicht spekulieren zu müssen.
richtig, habe ich durch Zufall entdeckt, das th16 modul hörte einfach nicht mit dem mqtt broker zu reden auf, und genau in dieser zeit war fhem blockiert. habe jetzt auf tasmotamodul statt mqttmodul umgestellt, seitdem ist ruhe. komischerweise ust fhem über firefox langsamer als fully kiosk browser. mal abwarten wie es läuft, danje trotzdem für die Tips .

Gesendet mit Tapatalk

gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

satprofi

gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

Beta-User

Zitat von: satprofi am 08 Mai 2018, 17:46:14
richtig, habe ich durch Zufall entdeckt, das th16 modul hörte einfach nicht mit dem mqtt broker zu reden auf,
Wieso Zufall ??? ? Das ist doch genau das, was sich aus deinen apptime-Infos ergibt ;) .
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

satprofi

Zitat von: Beta-User am 08 Mai 2018, 18:01:52
Wieso Zufall ??? ? Das ist doch genau das, was sich aus deinen apptime-Infos ergibt ;) .
diese feature kannte ich nicht. für mi h ist fhem nur div. geräte einbinden, verknüpfungen erstellen und arbeiten lassen . ich schaue auch nicht was es für Updates gibt, es soll laufen. das im betrieb dann nach einiger zeit probleme auftauchen, damit rechne ich nicht, ausser devices arbeiten nicht, dann suche ich den fehler. es ist/war ja nur fhem was nicht zu erreichen war.

Gesendet mit Tapatalk

gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram