[GELÖST] IntelNUC MaxCUL - /Cannot init /dev/ttyACM0 - USB3 Problem

Begonnen von porty, 09 September 2018, 11:48:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Prof. Dr. Peter Henning

Das will ich nun wieder nicht, so lange die Ursache nicht klar ist.

LG

pah

Beta-User

Schon klar, dass ein Downgrade nicht als Dauerlösung taugt...

Ziel sollte ja eher sein, das eigentliche Problem zu finden, und nach einem allg. Update/Upgrade kann das halt alles Mögliche sein. Wenn es mit einem älteren (oder neueren) Kernel liefe, wären jedenfalls weder Perl noch das allg. Bootumfeld im Kreis der engeren Verdächtigen, oder? Das mit dem älteren war nur der Vorschlag, weil man da eher davon ausgehen kann, dass nicht derselbe Fehler immer noch drinne ist.
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

porty

#47
Zitat von: Wernieman am 14 September 2018, 11:17:36
Wie gesagt, habe bei mir es nicht Probiert, auf USB2 zu forcen.

Die Bessere (und saubere) Lösung ist ein USB2 Hub. Nur für die Fehlersuche ist eine Softwareumschalten heufig einfacher.

Möchte hier nochmals sagen:

Habe es im Betrieb versucht. Habe den USB 2.0 Hub abgezogen, den CUL eingesteckt und gestartet. Wurde wieder als OPEN gesetzt. dann habe ich es versucht den Port auf 2.0 zu forcen, kein Unterschied. FHEM restart auch keine Änderung. Habe angeschließend im laufendem betrieb einfach den USB Hub zwischen geklemmt, lief ohne Reboot.

Aber wie gesagt, nutze UEFI, damit könnte es evtl zusammen hängen.
Wobei ich nachher mal UEFI Boot deaktivieren kann zum testen. Habe zwar angefangen einzurichten aber .. das neueinrichten würde mich im Notfall maximal 30min kosten von daher versuche ich es nochmal :)

----
ich ändere mal den Thread-Titel damit es eindeutiger wird.

Wernieman

Ich würde denken, das es an UEFI nicht liegt. Würde es wirklich als USB3-Fehler bezeichnen ... und das Betriebssystem unabhängig, da so etwas (laut Google) auch bei Windows passieren kann.

Blöde ist heute beim Testen, das es nicht "das" USB3 gibt, sondern 3 3.0 3.1 3.2 3 und das ganze noch mit Profil Audio, Video, ... etc. ....)
(Hinweis: 3 und 3.0 sind in der Hardware unterschiedliche Versionen ..)
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html