HOMEMODE / manuelles wayhome

Begonnen von pjakobs, 20 November 2018, 09:32:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pjakobs

moin zusammen,

ich habe mittlerweile fast meine gesamte Automation auf HOMEMODE umgestellt und das funktioniert (bis auf die Heizkörperthermostate, die vermutlich eine falsche Zeit haben, anderes Thema) auch wirklich gut. Wenn ich nach Hause komme gehen die Lichter an die Heizung springt auf den korrekten Wert etc.

Weil ich aber von zuhause aus arbeite, habe ich nicht so die typischen, täglich gleichen Wege. Mal bin ich einen Tag lang in der näheren Umgebung unterwegs, mal bin ich ein paar Tage irgendwo in der Republik auf Dienstreise. Geofancing wird also für mich nur bedingt funktionieren, zudem gefällt mir der Gedanke nicht, meine Installation für einen externen Zugang öffnen zu müssen.

Was ich aber gerne hätte wäre folgendes: die Möglichkeit, aus der Ferne, z.B. über Telegram, meinem fhem mitteilen zu können, dass ich mich auf dem Weg nach Hause befinde, damit z.B. die Heizung schonmal hochfährt, denn nach einer längeren Tour im Winter in ein 14°C kühles Haus zu kommen ist nur bedingt ideal.
Wann ich das tue hängt ein bisschen davon ab, wie lange ich unterwegs war, bei Mehrtagestouren üblicherweise ca. 2-2,5h vor Ankunft.

Nun meine Frage: ich war der Meinung, dass sich das über die HOMEMODE Lokation "wayhome" bzw. den daran hängenden ROOMMATE devices lösen ließe, aber wenn ich das richtig gesehen habe, springt HOMEMODE nach einer fix definierten Zeit in "wayhome" automatisch nach "home" - was in meinem Fall dann bedeutet, dass die Lichter angehen und noch ein paar andere Dinge geschaltet werden, lange bevor ich wirklich angekommen bin.

Anders als bei HomeAutoArrival und HomeAutoAsleep habe ich aber keine Attribute gefunden, um hier den Automatismus abzuschalten - hab ich da was übersehen?
Gibt es einen eleganten Weg, diesen manuellen Status "auf dem Weg nach Hause" zu schalten und dann natürlich idealerweise auch die Automation im "HomeCMDlocation-wayhome" zu nutzen? Oder hab ich einfach nur was übersehen?

Grüße

pj

simonTS

Schönen Guten Abend,

ich habe ähnliche Bedürfnisse und habe es vorher mit einem notify im fritzbox modul gemacht, aktuell tatsächlich mit dem sip modul und dtmf.

Dabei nutze ich allerdings Residents und Roommate ... Wenn ich von Unterwegs anrufe, werden mittels notify die Heizungen "hoch" gestellt, die Umwelzpumpe pumpt schon mal ...
Komme ich dann wirklich Heim, überschreibt mein residents event die manuel geänderten Werte wieder mit den jeweiligen Werten für Zuhause.

-> Musst du es wirklich im Modul machen? Vllt. ist ein notify für dich ja auch ein Weg ...
FHEM auf wheezy@RPI-->
KNX: MDT STV-0320.01|SCN-IP000.01|AMI-1216.01|JAL-0810.01|AKD-0401.01|AKH-0800.01|BE-GTT4W.01|SCN-P360D1.01|SCN-G360K3.01|ABB-MRS/W Magnet-Reedkontakt|Zisterne:SRF06|LED:XCSOURCE WIFI Controller|

pjakobs

na ja, da komme ich ja her, bisher hatte ich viele Notifies die ein Dummy mit Status befüllt haben. Homemode macht das so hübsch übersichtlich in dem es nur eine einzige Statemachine hat. Klar kann ich jetzt einen externen Status erzwingen (quasi eine zweite Statemachine drauf setzen) aber das macht die ganze Geschichte dann wieder komplexer und fehleranfällig.

ich dachte einfach, das sei schon implementiert und ich hätte es einfach übersehen.

pj

binford6000

#3
ZitatNun meine Frage: ich war der Meinung, dass sich das über die HOMEMODE Lokation "wayhome" bzw. den daran hängenden ROOMMATE devices lösen ließe, aber wenn ich das richtig gesehen habe, springt HOMEMODE nach einer fix definierten Zeit in "wayhome" automatisch nach "home" - was in meinem Fall dann bedeutet, dass die Lichter angehen und noch ein paar andere Dinge geschaltet werden, lange bevor ich wirklich angekommen bin.

Hallo pj,
also mit set Wohnung location wayhome kannst du den location-wayhome-CMD auslösen.

Bei meinem Test hat sich die location von HOMEMODE aber nicht eigenständig auf home gesetzt.  :o
Im Modul-Code ist auch nichts dergleichen zu finden...

Was allerdings schöner wäre - und ich dachte auch es würde so funktionieren - wenn es mit
set ROOMMATE location wayhome ausgelöst würde. Aber hier wird nur das wayhome-Reading im ROOMMATE
auf 1 gesetzt und bleibt solange auf 1 bis der ROOMMATE wieder auf home ist. Alles unbekümmert von HOMEMODE.

Evtl. stellst du deine Frage nochmal im HOMEMODE-Thread. Vielleicht hat Dan eine Antwort...

https://forum.fhem.de/index.php/topic,64317.html

Ich würde mir für diese Anforderung ein Dialog für Telegram mit msgDialog bauen. Du kannst ja mal einen Blick ins wiki werfen...
VG Sebastian