ESPEasy, FHem und Low-Level-Relais

Begonnen von melwinek, 28 November 2017, 11:43:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Frank_Huber

Getestet,
Invers geht. Gpio off schaltet an.

Mit dem Handy online, daher kurz gefasst...


melwinek

#16
Frank_Huber: Kannst du ein Fragment deiner Konfigurationsdatei angeben?
Und ein Screenshot der Relaiskonfiguration in ESPEASY.

Frank_Huber

Screenshot ist schon drin.

Config des selben:

defmod SONOFF_01 ESPEasy 192.168.12.191 80 ESPBridge SONOFF_01_Relais
attr SONOFF_01 IODev ESPBridge
attr SONOFF_01 Interval 300
attr SONOFF_01 event-on-change-reading .*
attr SONOFF_01 eventMap /gpio 12 on:on/gpio 12 off:off
attr SONOFF_01 presenceCheck 0
attr SONOFF_01 readingSwitchText 1
attr SONOFF_01 setState 3
attr SONOFF_01 stateFormat Relais


Mit dem Handy online, daher kurz gefasst...


Klaus0815

Ich würde jetzt mal spontan sagen, ohne es getestet zu haben:

Du änderst dadurch nur die Rückmeldung an FHEM, der Status ist weiterhin falsch
Versuch mal in FHEM ein "set RalaisESPxyz on"" Vermutlich wird es dann im Status als off angezeigt

Wobei man dann halt auch wieder von den NO auf die NC-Kontakte wechseln kann, Nachteil ist halt dass das Relais bei off dauernd angezogen ist und Strom verbraucht

melwinek

#19
Die Verwendung von NC bedeutet mehr Energieverbrauch. Wenn es nicht in FHEM getan werden kann, muss ich die Relais durch die anderen ersetzen.

melwinek

#20
Mit dieser Konfiguration funktioniert der Switch gut:
eventMap /gpio 0 on:off/gpio 0 off:on/status gpio 0:check/
stateFormat {ReadingsVal($name,"presence","") eq "absent" ? "absent" : ReadingsVal($name,"Relay","") eq "on" ? "off" : "on"}

FrankM

Hi zusammen. Ich habe mich mit dem gleichen Problem herumgeschlagen und folgende Lösung für mich gefunden.
Ich nutze die eventMap: /gpio 12 on:off/gpio 12 off:on/status gpio 12:check/
Und zusätzlich, da mein Relais nicht mehr aus dem eingeschalteten in den ausgeschalteten Zustand wollte, habe ich einen Level-Shifter von 3,3v auf 5v dazwischen geschaltet und verstärke damit das Signal.
Der Level-Shifter besteht aus 2 10k-Widerständen und einem einfachen N-Kanal MOSFET.