Hauptmenü

Beispiel RSS Modul

Begonnen von Guest, 30 März 2012, 18:17:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo FHEM Gemeinde.

Ich habe da wieder einmal eine Frage. Dieses mal geht es um das RSS Modul.

Kann jemand mal ein vollständiges Beispiel aufzeigen?

Bei mir funktioniert etwas nicht richtig, oder ich habe etwas falsch verstanden.

Es kommt in diesem Beispiel keine Temperatur zur Anzeige.

Das Wetter Device Muenchen ist vorhanden und wir auch über das FHEM richtig angezeigt.  

Die Ausgabe im FHEM.log zeigt keine Fehler

Inhalt FHEM.cfg

define MyRSS RSS jpg 192.168.1.20 /usr/share/fhem/rss/layout.txt
attr MyRSS size 800x600
attr MyRSS bg /usr/share/fhem/rss
attr MyRSS tmin 10

Inhalt layout.txt

font /usr/share/fonts/truetype/arial.ttf # must be a TrueType font
rgb c0c0c0 # HTML color notation, RGB
pt 48 # font size in points
time 0.10 0.90
pt 24
text 0.10 0.95 { ReadingsVal("Muenchen","temperature","?"). "°C" }

Inhalt des rss Pfad




Anzeige der RSS Ausgabe



Gruß Klaus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Dr. Boris Neubert

                                             

Hallo,

laß Dir doch mal direkt das jpg-Bild anzeigen.

Gibt es den TrueType Font überhaupt auf Deinem Rechner?

Viele Grüße
Boris



b50one@googlemail.com schrieb:

>Hallo FHEM Gemeinde.
>
>Ich habe da wieder einmal eine Frage. Dieses mal geht es um das RSS
>Modul.
>
>Kann jemand mal ein vollständiges Beispiel aufzeigen?
>
>Bei mir funktioniert etwas nicht richtig, oder ich habe etwas falsch
>verstanden.
>
>Es kommt in diesem Beispiel keine Temperatur zur Anzeige.
>
>Das Wetter Device Muenchen ist vorhanden und wir auch über das FHEM
>richtig angezeigt.  
>
>Die Ausgabe im FHEM.log zeigt keine Fehler
>
>Inhalt FHEM.cfg
>
>define MyRSS RSS jpg 192.168.1.20 /usr/share/fhem/rss/layout.txt
>attr MyRSS size 800x600
>attr MyRSS bg /usr/share/fhem/rss
>attr MyRSS tmin 10
>
>Inhalt layout.txt
>
>font /usr/share/fonts/truetype/arial.ttf # must be a TrueType font
>rgb c0c0c0 # HTML color notation, RGB
>pt 48 # font size in points
>time 0.10 0.90
>pt 24
>text 0.10 0.95 { ReadingsVal("Muenchen","temperature","?"). "°C" }
>
>Inhalt des rss Pfad
>
>
>
>
>Anzeige der RSS Ausgabe
>
>
>
>Gruß Klaus
>
>--
>To unsubscribe from this group, send email to
>fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
Diese Nachricht wurde von meinem WePad mit K-9 Mail gesendet.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Boris,

der True Type Font liegt in dem Verzeichnis wie in der Datei
eingestellt.

Das Ergebnis des jpg- Bild sieht immer wie folgt aus: Unknown RSS
device: FrameRSS

Gruß Klaus





--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Dr. Boris Neubert

                                             

Hallo,

Am 30.03.2012 22:26, schrieb B50one:
> Das Ergebnis des jpg- Bild sieht immer wie folgt aus: Unknown RSS
> device: FrameRSS

Dein RSS-Gerät heißt ja auch MyRSS. Du mußt also wahrscheinlich

http://192.168.1.20:8083/fhem/rss/MyRSS.jpg

aufrufen.

Was siehst Du dann?

Grüße
Boris

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Boris,

hier das Ergebnis nach Eingabe des beschriebenen Link.
Das Bild ist 800x600 groß und der Hintergrund ist schwarz
und die Schriftfarbe wie in der layout.txt angegeben.

Wie kann ich da mein eigenes Bild als BG einfügen?
Habe beim Device folgenden Eintrag getätigt:

attr MyRSS bg /usr/share/fhem/rss/bg.jpg

Oder ist der Eintrag nicht richtig?




Gruß Klaus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Boris,

habe etwas mit der RSS Darstellung probiert. Funktioniert wie beschrieben,
bis auf das Hintergrundbild ;-)

Habe dabei aber noch etwas festgestellt.

Warum werden teilweise mehr als zwei Stellen nach dem Komma
ausgegeben, obwohl nur zwei protokolliert werden?

Siehe Beispiel Garage
2012-03-31_22:16:24 1W.T_Garage temperature: 12.38 °C
2012-03-31_22:21:24 1W.T_Garage temperature: 12.38 °C
2012-03-31_22:28:42 1W.T_Garage temperature: 12.31 °C
Gruß Klaus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Sorry, nehme die Frage mit den Stellen nach dem Komma zurück.

Die 1Wire Elemente senden diese Werte ;-)

Die Frage mit dem Hintergrundbild bleibt jedoch offen!

Gruß Klaus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Dr. Boris Neubert

                                             

Hallo Klaus,

Am 31.03.2012 12:04, schrieb b50one@googlemail.com:
> Habe beim Device folgenden Eintrag getätigt:
>
> attr MyRSS bg /usr/share/fhem/rss/bg.jpg
>
> Oder ist der Eintrag nicht richtig?
>
>
Ja, er ist nicht richtig. Aus der commandref.html:

bg
The *directory* that contains the background pictures (must be in JPEG
format).

...

To render the JPEG picture the current, or, if |tmin| seconds have
elapsed, *the next JPEG picture from the directory |bg| is chosen* and
scaled to the dimensions given in |size|. The background is black if no
usable JPEG picture can be found.

Ich bin immer dankbar für Vorschläge, die Dokumentation noch besser zu
machen.

Viele Grüße
Boris

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

Puschel74

                                               

Hallo,

tut mir leid - hat mit dem Fred nix zu tun aber wundert mich etwas.

@Klaus:
Du hast ein Bild an deinen letzten Post angehängt mit div.
Temperaturen.
Warum ist der Rücklauf deiner konventionellen Heizung um ~12°C wärmer
als der Vorlauf?

Grüße

On 1 Apr., 11:51, "Dr. Boris Neubert" wrote:
> Hallo Klaus,
>
> Am 31.03.2012 12:04, schrieb b50...@googlemail.com:> Habe beim Device folgenden Eintrag getätigt:
>
> > attr MyRSS bg /usr/share/fhem/rss/bg.jpg
>
> > Oder ist der Eintrag nicht richtig?
>
> Ja, er ist nicht richtig. Aus der commandref.html:
>
> bg
> The *directory* that contains the background pictures (must be in JPEG
> format).
>
> ...
>
> To render the JPEG picture the current, or, if |tmin| seconds have
> elapsed, *the next JPEG picture from the directory |bg| is chosen* and
> scaled to the dimensions given in |size|. The background is black if no
> usable JPEG picture can be found.
>
> Ich bin immer dankbar für Vorschläge, die Dokumentation noch besser zu
> machen.
>
> Viele Grüße
> Boris

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Boris,

danke für den Hinweis. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Jetzt funktioklappt es auch mit dem Hintergrundbild.

Danke für die Unterstützung.


Gruß Klaus


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

@ Michael @ puschel74

Ja, das ist so eine Sache mit dem Rücklauf.

Da die Heizung über eine Zeituhr gesteuert wird und zu AUS Zeiten
die Umwälzpumpe abstellt, gehe ich davon aus, dass der Zulauf eher
abkühlt wie der Rücklauf.  Dazu kommen sicherlich noch Messwert-
toleranzen durch meine spartanische Montage. Siehe Foto.

So meine Theorie.

Gruß Klaus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ist es eigentlich auch möglich, ein RSS als Text anstatt als Bild zu
liefern?
 
 

Am Freitag, 30. März 2012 18:17:35 UTC+2 schrieb b50...@googlemail.com:

> Hallo FHEM Gemeinde.
>
> Ich habe da wieder einmal eine Frage. Dieses mal geht es um das RSS Modul.
>
> Kann jemand mal ein vollständiges Beispiel aufzeigen?
>
> Bei mir funktioniert etwas nicht richtig, oder ich habe etwas falsch
> verstanden.
>
> Es kommt in diesem Beispiel keine Temperatur zur Anzeige.
>
> Das Wetter Device Muenchen ist vorhanden und wir auch über das FHEM
> richtig angezeigt.  
>
> Die Ausgabe im FHEM.log zeigt keine Fehler
>
> Inhalt FHEM.cfg
>
> define MyRSS RSS jpg 192.168.1.20 /usr/share/fhem/rss/layout.txt
> attr MyRSS size 800x600
> attr MyRSS bg /usr/share/fhem/rss
> attr MyRSS tmin 10
>
> Inhalt layout.txt
>
> font /usr/share/fonts/truetype/arial.ttf # must be a TrueType font
> rgb c0c0c0 # HTML color notation, RGB
> pt 48 # font size in points
> time 0.10 0.90
> pt 24
> text 0.10 0.95 { ReadingsVal("Muenchen","temperature","?"). "°C" }
>
> Inhalt des rss Pfad
>
>
>
> Anzeige der RSS Ausgabe
>
>
> Gruß Klaus
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com