Homematik Switch ständig missing act

Begonnen von riker1, 03 Februar 2019, 18:38:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MadMax-FHEM

Hast du wirklich so viele IOs!?

Die Liste unter IOList ist ja schon lang und sieht teilweise nach doppelten Einträgen oder zumindest "doppelt anmutenden" Einträgen aus...

Und sind das alles CUL!?
(was der Kommentar vermuten lässt / Und: günstig ja bzw. eigentlich nicht mal das und gut? NEIN! Und dann auch noch remote [ser2net] macht das nicht besser)

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Otto123

Also die VCCU sieht gut aus.

Sind diese Unmenge an CULs alle exklusiv für Homematic?

Tipp: Falls es dein richtiger HMKey ist solltest Du den löschen.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

riker1

Zitat von: MadMax-FHEM am 09 Februar 2019, 11:40:45
Und sind das alles CUL!?
(was der Kommentar vermuten lässt / Und: günstig ja bzw. eigentlich nicht mal das und gut? NEIN! Und dann auch noch remote [ser2net] macht das nicht besser)

-das habe ich nicht wirklich verstanden? wegen selbstbau Culs?

die sind teilweise doppelt, weil ich rpi mal mit lan mal mit wlan dran hatte und ser2net ja über ip läuft.
Nehme mal paar raus , 

FHEM    5.26.1 Ubuntu 18, FHEM    5.26.1 RPI 3 , Actoren: IT ,Tasmota, ESPEasy,
MAX CUBE, MAX HT, MAX WT, Selbstbau nanoCULs, FS 20,Tasmota, Homematic, FTK, SW. DIM, Smoke,KODI,Squeezebox

riker1

Zitat von: Otto123 am 09 Februar 2019, 11:47:13
Also die VCCU sieht gut aus.

Sind diese Unmenge an CULs alle exklusiv für Homematic?

Tipp: Falls es dein richtiger HMKey ist solltest Du den löschen.

Gruß Otto

ja sind eigenltich exclusive, sind so viele wegen LAN/WLAN und Testzwecke. Dachte die VCCU kann gerade damit umgehen.

danke key ist glöscht.
FHEM    5.26.1 Ubuntu 18, FHEM    5.26.1 RPI 3 , Actoren: IT ,Tasmota, ESPEasy,
MAX CUBE, MAX HT, MAX WT, Selbstbau nanoCULs, FS 20,Tasmota, Homematic, FTK, SW. DIM, Smoke,KODI,Squeezebox

MadMax-FHEM

Wenn ein CUL nicht aktiv ist und nicht für HomeMatic, dann hat er in der Liste nix verloren...

Wenn er definiert ist und nicht aktiv, sollte das auch im Log zu sehen sein: nicht erreichbar

So ist es fast ein Wunder, dass überhaupt was geht...

Und ja, die Anmerkung "billig (wobei auch das nicht stimmt) ja Aber nicht (wirklich) gut für HomeMatic geeignet" bezog sich auf (selbstbau) CULs...

Und remot-Anbindung macht das Verhalten bestimmt nicht besser...

Mehr dazu: Forum/Wiki zu HomeMatic (und besser da/dort informieren als in "irgendwelchen" Blogs)

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

MadMax-FHEM

Zitat von: riker1 am 09 Februar 2019, 12:03:11
ja sind eigenltich exclusive, sind so viele wegen LAN/WLAN und Testzwecke. Dachte die VCCU kann gerade damit umgehen.

danke key ist glöscht.

Ja kann sie.
Aber wie geschrieben: ein CUL an sich ist schon nicht optimal und eine Latte an evtl. nicht vorhandenen/erreichbaren CUL macht es nicht besser...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)