Templist Restore

Begonnen von gent, 16 Januar 2019, 22:36:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gent

Ein kleiner Nachtrag noch zu dem Beitrag:

Ich habe ja, als ich das Verhalten beobachtet hatte, 2 IO Devices in der VCCU verwendet. Einen CUL und einen HMUART. Ich hatte ja auch schon zu Beginn geäußert, dass ich die Probleme nicht hatte, als nur ein Device in der VCCU war. Jetzt habe ich - aus anderen Gründen - den HMUART aus der VCCU entfernt und alles ist wieder gut.

Templist Restore funktioniert wieder einwandfrei auch wenn ich jetzt ein paar Devices mit geringeren RSSI Werten habe, als mit dem HMUART in der VCCU. Der CUL alleine reicht aber immer noch aus, um alle HM Geräte zu steuern.

Also nochmal vielen Dank an alle, die sich hier eingeklinkt haben.

Viele Grüße, Holger
fhem auf rPi3 mit USB boot und M2, cul866 (hm), homebridge, FlowerSens, Shelly, Harmony, WemosD1, Sonoff/Tasmota, grafana, mqtt/mosquitto