[Gelöst] setlist im dummy defekt?

Begonnen von ks4z, 01 März 2019, 18:49:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ks4z

Hallo zusammen,

ich habe heute mein FHEM aktualisiert und eitdem funktionieren meine Dummys nicht mehr wie gewohnt.
Ich habe mittels "setlist" einige readings hinzugefügt, die dann von notifys gesetzt werden. Das klappte auch immer.
Aber neuerdings führt set DummyName Reading Value dazu, dass nicht "Reading" auf "Value" gesetzt wird, sondern "State" auf "Reading Value"
Das wirkt, als ob das Attribut "setlist" nicht korrekt ausgewertet wird. Ob das nur bei Dummys oder auch bei anderen Elementen passiert kann ich gerade nicht sagen.

Hat sich da irgendetwas verändert oder ist das ein Fehler?

Danke

ks4z

Wzut

Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

ks4z

Danke für den Tip.
Aber leider hilft das nicht, denn ich habe sowohl setlist als auch ReadingList gesetzt.
Auch hat das ja bis zu dem Update heute morgen einwandfrei funktioniert.
Mir ist es halt nur aufgefallen,weil meine Lüftung und die Rollläden nicht mehr vernünftig funktionieren.

Irgendetwas scheint sich durch das Update verändert zu haben  :(

Gruß

ks4z


KernSani

Gib mal ein list des dummies


Kurz, weil mobil
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

Jamo

#4
Hallo Ks4z,
Rudi hat letztens den Dummy korrigiert, die readingList braucht ein Space separated list of readings. Bisher hat fälschlicherweise auch immer eine "," separated list of readings funktioniert.

https://forum.fhem.de/index.php/topic,97576.0.html

Guck mal ob das dein Problem ist.
Bullseye auf iNUC, Homematic + HMIP(UART/HMUSB), Debmatic, HUEBridge, Zigbee/Conbee III, FB7690, Alexa (fhem-lazy), Livetracking, LaCrosse JeeLink, LoRaWan / TTN / Chirpstack, Sonos, ESPresence

mi.ke

Zitat von: inoma am 01 März 2019, 21:08:06
Hallo Ks4z,
Rudi hat letztens den Dummy korrigiert, die readingList braucht ein Space separated list of readings. Bisher hat fälschlicherweise auch immer eine "," separated list of readings funktioniert.

https://forum.fhem.de/index.php/topic,97576.0.html


Wenn mich jemand vor 10 Minuten gefragt hätte, hätte ich readingList und setList mit Kommata getrennt.

...und schwupps, verunsichert.
Bevor jetzt irgendwas in einen Fehler läuft . . .

Kann ich mir irgendwie alle Devices mit definiertem readingList Attribut ausgeben lassen?
Etwa so: (das funktioniert nicht) list TYPE=dummy readingList=.*

Cheers
mi.ke
FHEM 5.9 | RPi4 + 5 x RPi(Z) + FB7590 + FB 6890 LTE via LAN und WAN (VPN) verbunden.
2 x CUL868 + 3 x RFXTRX(e) + 6 x HMwLanGW + 4 x z2tGw + 5 x LGW + 2 x IRBlast + CO2 +++
FS20, FHT, FMS, Elro(mod), CM160, Revolt, LGTV, STV, AVR, withings, HM-sec-*, HM-CC-RT-DN, AMAD, PCA301, arlo, Aqara

Jamo

einfach mal die fhem.cfg in notepad kopieren, und dann nach 'readinglist' suchen....
Bullseye auf iNUC, Homematic + HMIP(UART/HMUSB), Debmatic, HUEBridge, Zigbee/Conbee III, FB7690, Alexa (fhem-lazy), Livetracking, LaCrosse JeeLink, LoRaWan / TTN / Chirpstack, Sonos, ESPresence

mi.ke

Zitat von: inoma am 01 März 2019, 21:40:09
einfach mal die fhem.cfg in notepad kopieren, und dann nach 'readinglist' suchen....

er hat jehova gesagt . . . Steinigt ihn  ;D ;D ;D

Ja, dass geht natürlich, hast Recht.

Cheers
mi.ke
FHEM 5.9 | RPi4 + 5 x RPi(Z) + FB7590 + FB 6890 LTE via LAN und WAN (VPN) verbunden.
2 x CUL868 + 3 x RFXTRX(e) + 6 x HMwLanGW + 4 x z2tGw + 5 x LGW + 2 x IRBlast + CO2 +++
FS20, FHT, FMS, Elro(mod), CM160, Revolt, LGTV, STV, AVR, withings, HM-sec-*, HM-CC-RT-DN, AMAD, PCA301, arlo, Aqara

ks4z

Zitat von: inoma am 01 März 2019, 21:08:06

Rudi hat letztens den Dummy korrigiert, die readingList braucht ein Space separated list of readings. Bisher hat fälschlicherweise auch immer eine "," separated list of readings funktioniert.

https://forum.fhem.de/index.php/topic,97576.0.html

Guck mal ob das dein Problem ist.

Hi,

danke, ja. Das hilft. Meine ReadingLists sind alle Komma getrennt. Mit Space geht es jetzt. Hatte das falsche Attribut verdächtigt  :-[

Danke an alle

Gruß
ks4z

Otto123

#9
Zitat von: mi.ke am 01 März 2019, 21:34:47
Kann ich mir irgendwie alle Devices mit definiertem readingList Attribut ausgeben lassen?
Etwa so: (das funktioniert nicht) list TYPE=dummy readingList=.*
Hi mi.ke,

so list .* readingList
Quelle -> https://commandref.fhem.de/#list

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

mi.ke

FHEM 5.9 | RPi4 + 5 x RPi(Z) + FB7590 + FB 6890 LTE via LAN und WAN (VPN) verbunden.
2 x CUL868 + 3 x RFXTRX(e) + 6 x HMwLanGW + 4 x z2tGw + 5 x LGW + 2 x IRBlast + CO2 +++
FS20, FHT, FMS, Elro(mod), CM160, Revolt, LGTV, STV, AVR, withings, HM-sec-*, HM-CC-RT-DN, AMAD, PCA301, arlo, Aqara