Anfängerfrage Exceltabelle in FHEM einlesen

Begonnen von Rapsi, 04 April 2019, 20:15:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

nils_

ob er die kenntnisse hat oder nicht will ich gar nicht beurteilen....


aber um die aktuellen zustände in fhem zu sehen, wenn es denn klappt das aus excel zu machen, würde trotzdem bedeuten das excel auf der windows xp maschine andauernd laufen müsste.
oder ich verstehe irgendwas falsch....
viele Wege in FHEM es gibt!

Otto123

Naja ich versteh weder wie die Werte  nach Excel kommen, noch ob es derzeit schon irgendeinen Automatismus gibt.
Ich würde den Ansatz: Excel läuft und ein Makro arbeitet dort automatisch: holt den Rollo Zustand ab und überträgt ihn nach FHEM für abenteuerlich und "mutig" halten.
Aus meiner Sicht könnte man in Powershell einen Automatismus laufen lassen, Excel abfragen/steuern und dann FHEM mit Daten beschicken.
Aber das mag ich auch nicht im Fernkurs programmieren. :D

Mein Powershellscript zeigt nur den Umgang aus Windows heraus (getestet ab 8.1) mit der FHEM HTTP Schnittstelle. Am Ende ist da nicht viel Powershell spezifisches, aber relativ viel Systeminternes und das kann man sicher auch direkt im Excel Makro verwenden. Wieviel von den notwendigen Systemschnittstellen überhaupt in Windows XP vorhanden ist, kann man testen. Aber ich mag das nicht untersuchen.  :-X

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz