Neues Modul - Heating_Control, WeekdayTimer

Begonnen von Dietmar63, 04 Januar 2013, 19:42:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tobias

Habe mal eine neue Version hier die jetzt auch Wochenprofile kann, siehe screenshot.
Beispiel:define HCW Heating_Control WZ_Heizung 07:00|15 67|10:00|19 12345|15:30|18.0 16:00|19.0 67|19:00|18 12345|20:00|10 67|21:00|10

Bitte testen und Rückmeldung ;)
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Tobias

Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Dietmar63

Also bei mir funktioniert die Erweiterung mit den Tagessteuerung - bisher keine Probleme.

Ich überlege, ob ich eine Erweiterung vornehme, bei der die Tage in der Form   "Mo,Di,Fr" angeben werden können.
Das scheint mir nicht so schwer zu sein. Es würde die Sache noch etwas lesbarer machen.

Dietmar
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

Tobias

Hi Dietmar,
macht aber auch das Define noch länger...
Falls du das trotzdem so umsetzen solltest, würde ich nur im Heating_ControlDefine ansetzen und dort gleich die Tage in die entsprechenden Nummern umsetzen.
Die Updatefunktion auf Tagesnamen umzubauen halte ich für extrem schwierig.

Ich bin g erade dabei die Doku zu schreiben, würde dann alles ins SVN schubsen.
Falls alles funktioniert, kannst du hier das Diff einstellen? ( diff -Nu <heating_Control_alt.pm> <heating_Control_neu.pm> )
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Dietmar63

ja wird länger - ist aber auch besser lesbar und es funzt. Es war mir irgendwie eine Herausforderung auch dies zu schaffen:

Jetzt ist beides möglich:


define hc       Heating_Control HeizungKueche       123|05:35|25 ($we)
define hc       Heating_Control HeizungKueche  Sa,So,Mi|05:35|25 ($we)


Dietmar

Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

Gunther

Muss ich einfach die Datei in den FHEM-Ordner kopieren?
Leider sehe ich diese in der FHEM Oberfläche auch nach einem Reboot der FB nicht...
Gibt es da noch einen Kniff?
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

Tobias

hab mal drüber geschaut, sieht gut aus ;)
Hast du noch etwas anderes als das define geändert? Bei mir habe ich zwischenzeitlich nur die Doku geschrieben, bzw bin noch dabei. Bei soviel Einstellmöglichkeiten kommt viel TExt raus, und dann gleich 2x, DE + EN

Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Dietmar63

Ich glaube ich habe nur in def geändert, bin aber nicht ganz sicher
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

jhohn

Verständnisfrage zu
define hc       Heating_Control HeizungKueche  Sa,So,Mi|05:35|25 ($we)

würde das nicht bedeuten: Schalte Sa, So und Mi um 5:35 auf 25° aber nur wenn Wochenende ist?
FHEM auf Synology Diskstation DS413j (DSM4.3), HM LAN Adapter
Steuerung für Nachtspeicheröfen:
Ladung:   HM-WDS10-TH-O, HM-LC-Sw4-DR, Weather-Modul
Gebläse: HM-CC-TC, HM-LC-SW1-FM, HM-Sec-RHS
FHEM auf FritzBox 7390 für Telefon Funktionen

Dietmar63

stimmt ist in sich nicht schlüssig - aber du hast es richtig verstanden.


define hc       Heating_Control HeizungKueche  Sa,So,Mi|05:35|25 ($we)


Bei dieser Definition wird nur Sa, So geschaltet.

Im Prinzip hat man durch die Angabe der einzelnen Tage vor den Schaltzeiten und der Bedingung bzw. eines Kommandos oder eines Perlausrucks extrem viele Möglichkeiten, die sich natürlich auch widersprechen können.

Dietmar
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

Dietmar63

ZitatMuss ich einfach die Datei in den FHEM-Ordner kopieren?

ja - bald wird es per update verfügbar sein.

ZitatLeider sehe ich diese in der FHEM Oberfläche auch nach einem Reboot der FB nicht...
Gibt es da noch einen Kniff?

Ich bin nicht sicher was Du sehen willst.
Das Modul sieht man nicht.

Du must in fhem.cfg eine Zeile folgender Art einfügen:



define HCW1  Heating_Control heizung.01     15:00|25 Mo,Di|15:30|21  34|15:30|21
oder
define HCW1  Heating_Control heizung.01     15:00|25       15:30|21  ($we)
oder
define HCW1  Heating_Control heizung.01     15:00|25       15:30|21  (!$we)
oder
define HCW1  Heating_Control heizung.01     15:00|25       15:30|21  { fhem("set @ desired-temp %")}
oder
define HCW1  Heating_Control heizung.01     15:00|25       15:30|21  { perlUpro(@,%,undnocheinParameter)}
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

Gunther

Danke für die Antwort.

Leider bekomme ich beim Speichern der fhem.cfg folgende Fehlermeldung:
invalid Device, given Device  not found

Hinzugefügt habe ich zum Test
# Heizungsplan
define HCW1 Heating_Control eg_az_Heizung Mo,Di,Mi,Do,Fr|19:46|26


Das Modul habe ich in den FHEM-Ordner kopiert und neu gestartet. Was mache ich falsch?
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

Gunther

achja: eg_az_Heizung ist mein Device.

Oder muss ich HCW1 oder Heating_Control anpassen?
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

Dietmar63

Es muss daran liegen, dass das device eg_az_Heizung nicht oder noch nicht defniert ist.
ich bekomme den gleichen Fehler, sieht aber so aus:

invalid Device, given Device <eg_az_Heizung> not found

Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

Gunther

doch das ist definiert. Zumindest arbeite ich damit und kann die FHT-Steuerung anpassen und sehe die Grafen dazu...
gibt es weitere Ideen?
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden